Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Shopping
Digital
|
Ausgehen
|
Auto/Mobilität
|
Bildung
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
Stadt St.Gallen
18.12.2021
Wer zeigt uns, was uns wirklich kleidet?
Wie soll man sich kleiden, wenn profane Themen sich massiv in den Alltag drängen? Eine vorweihnächtliche Einkaufsberatung für Männer.
Stadt St.Gallen
09.12.2021
Designermarkt in der Lokremise
Am Samstag findet in der Lokremise der Event «Cash for Trash» statt. Knapp 40 lokale und nationale Aussteller präsentieren Kunst und Designt. Am Anlass gilt 3G und Maskenpflicht.
Stadt St.Gallen
03.12.2021
Kennen Sie schon diese Geschäfte?
Während manche Geschäfte aus den St.Galler Schaufenstern verschwinden, sind in den letzten Wochen und Monaten auch neue dazugekommen. Die grosse Übersicht auf stgallen24.
Shopping
26.11.2021
Black Friday: Je jünger, desto mehr Konsum
Eine Studie von Profital zeigt: Fast alle kennen den Black Friday und wollen von hohen Rabatten profitieren. Die Kauffreude dieses Jahr ist gross: 79 Prozent der Befragten sagen, d...
Stadt St.Gallen
14.11.2021
Neuer Outdoor-Kleider Laden in St.Gallen
An der Schmiedgasse 28a eröffnete vor kurzem eine Wetterfest Filiale von «Rukka». Dort erwartet die Kundschaft eine riesige Auswahl an Outdoor-Bekleidung und Zubehör.
Stadt St.Gallen
13.11.2021
20 Jahre «Goldmarie»
Am Schaufenster an der Schützengasse 6 steht der Schriftzug «20 Jahre Goldmarie». Zwanzig Jahre sind eine ganz schön lange Zeit und Grund genug, die Goldmarie und ihre Inhaberin ei...
Stadt St.Gallen
03.11.2021
Neue Bücherei und Café im alten H&M
Die Lüthy Gruppe eröffnet nach der Integration der Buchinsel Liestal und den Neueröffnungen in Solothurn, Chur und Winterthur im Frühling 2022 eine neue grosse Buchhandlung in der ...
Stadt St.Gallen
02.11.2021
«Proper Pizza» kommt nach St.Gallen
Die Food-Kette «Proper Pizza» eröffnet eine weitere Filiale in St.Gallen. Damit zieht das zweite Pizzalokal in die Gewerbefläche am Unteren Graben.
Stadt St.Gallen
28.10.2021
So hat sich unser Shopping-Verhalten verändert
Die Corona-Pandemie hat auch in der Schweiz die Lebensumstände und den Alltag verändert. Eine repräsentative Studie der HSG mit 1266 befragten Schweizern gibt Antworten zu verschie...
Stadt St.Gallen
26.10.2021
«Ganzohni» eröffnet zweite Filiale
In St.Georgen hat Marion Schiess die zweite Filiale ihres Unverpackt-Ladens «Ganzohni» eröffnet. Die erste Filiale gibt es schon seit zwei Jahren an der Engelgasse.
Shopping
27.07.2021
«Müller» zieht in die Shopping Arena
Im November 2021 eröffnet der Drogeriemarkt «Müller» einen über 1'300 Quadratmeter grossen Store in der Shopping Arena. Damit erhält die Stadt St.Gallen eine zweite Filiale.
Stadt St.Gallen
15.07.2021
St.Gallen erhält erste «Alnatura»-Filiale
Am Donnerstag, 29. Juli, eröffnet die erste Alnatura-Bio-Supermarkt-Filiale ihre Türen an der St.Leonhardstrasse 33. Auf 490 Quadratmetern gibt es alles, was das Bio-Herz begehrt.
Stadt St.Gallen
10.06.2021
Wie Corona unseren Konsum verändert hat
Wie hat Covid-19 unser Kaufverhalten verändert? Wieviel geben wir jährlich online und offline für Waren aus? Diese Fragen beantwortet die neue HSG-Studie.
Stadt St.Gallen
07.06.2021
Zwei Weinfans eröffnen eine Vinothek
Weinflaschen so weit das Auge reicht. Dieser Weintraum verteilt sich auf zwei Etagen am Burggraben 16 und ist seit Mai 2021 das Geschäft von Edi Nigg und Egon Voigt.
Stadt St.Gallen
14.04.2021
St.Galler Geschäfte verteilen Parkjetons an Kunden
Alle Geschäfte der Spisergass-Gesellschaft verschenken Parkjetons, um ihren Kunden gratis Parkplätze bieten zu können. Damit soll die Innenstadt auch für Autofahrer wieder attrakti...
Shopping
02.04.2021
Zweitschlimmster Einbruch im Detailhandel
Die Coronapandemie hat den Schweizer Detailhändlern einen beispiellosen Absturz eingebrockt. Es ist der zweitschlimmsten Umsatzeinbruch seit der Jahrtausendwende.
Stadt St.Gallen
02.04.2021
«Männer wollen beim Shoppen jagen»
Seit zehn Jahren stattet Mario Romano im «Newman & Paul» Männer aus. Im Interview erzählt er, worauf es dabei ankommt und warum er auf ein aussergewöhnliches Ladenkonzept setzt.
Kanton
30.03.2021
Keine längeren Öffnungszeiten an Samstagen
Eine befristete Verlängerung der Ladenöffnungszeit um eine Stunde am Samstagabend wegen der Corona-Krise würde den Geschäften nicht viel bringen.
Stadt St.Gallen
26.03.2021
So sieht's jetzt in der Shopping Arena aus
In der Shopping Arena St.Gallen wurden gleich mehrere Neueröffnungen gefeiert. stgallen24 hat die Atmosphäre im grössten Aldi der Schweiz, im neuen Coop und im Männerparadies einge...
Stadt St.Gallen
24.03.2021
Kennen Sie schon diese neuen Geschäfte?
Trotz Pandemie gab es in den letzten Wochen und Monaten einige Neueröffnungen in der Stadt St.Gallen. Eine Übersicht.
Zurück
Weiter