Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Corona
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Corona
Bildung
Digital
|
Ausgehen
|
Auto/Mobilität
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Stadt St. Gallen
26.03.2021
Thiess ist HSG-Gründerin des Jahres
Heute wurde Dorina Thiess stellvertretend für ihr Unternehmen Piavita zur «HSG-Gründerin des Jahres 2021» gekürt. Das Medtech-Startup bietet ein me...
Kanton
25.03.2021
Wartelisten für Sonderschulplätze vermeiden
In St.Gallen soll es genügend Plätze in Sonderschulen und keine Wartelisten mehr geben. Die vorberatende Kommission unterstützt den Vorschlag der R...
Stadt St. Gallen
23.03.2021
Rüegg-Stürm beendet HSG-Lehrtätigkeit
HSG-Professor Johannes Rüegg-Stürm ist als nebenamtlicher Raiffeisen-Verwaltungsratspräsident in die Kritik geraten. Nun zieht er die Konsequenzen.
Stadt St. Gallen
22.03.2021
CS-Geldsegen für HSG
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft will die Credit Suisse die Universität St.Gallen in den kommenden zehn Jahren mit 20 Millionen Franken ...
Kanton
18.03.2021
Künstliche Intelligenz für die Ostschweiz
In Zukunft erhalten alle OST-Studenten Grundwissen über künstliche Intelligenz, damit sie später KI bei der Arbeit anregen und begleiten können.
Bildung
16.03.2021
Regierung verspricht Informationen und Hearings
In einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat ist im Februar erneut mehr Mitwirkung bei der Planung der Standorte und der Belegung von Berufsfachs...
Bildung
12.03.2021
Musikverband findet Tariferhöhung stossend
Der Schweizerischer Musikpädagogischer Verband ist empört über die geplanten Schulgelderhöhungen an der Musikschule St.Gallen. Deshalb wurde nun ei...
Kanton
09.03.2021
Kaum Frauen in der Leitung von Berufsfachschulen
Die SP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats hat die Organigramme der Berufsfachschulen untersucht und dabei festgestellt, dass es kaum Frauen in Führ...
Stadt St. Gallen
06.03.2021
Studentenschaft oder Studierendenschaft?
Nach monatelangen Diskussionen kommt die Genderfrage an der HSG nun an die Urne.
Bildung
23.02.2021
Vom Food-Tinder bis zur «Essmuur»
Kontaktlose Restaurants, Food-Tinder, smarte Automaten-Lösungen, eine App, mit der Restaurants unterstützt werden können und digitale Plattformen f...
Bildung
23.02.2021
Kuster ist neuer BZGS-Rektor
Die Nachfolge am Beruf- und Weiterbildungszentrum BZGS St.Gallen wurde geregelt: Thomas Kuster ist bereits seit 1. Februar 2021 im Amt.
Bildung
18.02.2021
Berufsschulstrategie: Erneute Kritik an Regierung
In einem neuen Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat gibt es erneut Kritik am Vorgehen der Regierung bei der Erarbeitung der Berufsschulstrategie.
Stadt St. Gallen
15.02.2021
Primarschule St.Leonhard erhält neue Schulleiterin
Gabriela Zimmerli wird neue Schulleiterin der Primarschule St.Leonhard. Sie tritt am 1. August 2021 ihre Stelle an und übernimmt die Nachfolge von ...
Bildung
11.02.2021
Deutschkurs schon vor dem Kindergarten
Kinder, die vor dem Eintritt in den Kindergarten kaum oder gar keine Deutschkenntnisse haben, sollen verpflichtet werden, die deutsche Sprache zu e...
Bildung
06.02.2021
OST will IT-Bildungsoffensive weiter vorantreiben
Im Rahmen der St.Galler IT-Bildungsoffensive schafft die OST eine innovative Lehr- und Lernumgebung mit einer Lernfabrik, mehreren Lernlaboren und ...
Kanton
29.01.2021
Update
Kein Strafverfahren gegen Kölliker
Wegen einer Maskenpflicht für Schüler ab der 1. Oberstufe sind gegen Regierungsrat Stefan Kölliker mehrere Strafanzeigen eingegangen. Die Rechtspfl...
Bildung
23.01.2021
Maskenpflicht für Kinder? Ein Kommentar.
Trotz stetig sinkender Fallzahlen wird nun auch in Primarschulen Maskenpflicht eingeführt. Und das sogar auf dem Pausenplatz. Was tun wir damit uns...
Stadt St. Gallen
22.01.2021
Wurde an der HSG bei Onlineprüfungen betrogen?
Hochschulen dürfen trotz der «5-Personen-Regel» Präsenzprüfungen mit mehr als fünf Personen durchführen. Auch die HSG setzt mehrheitlich auf Präsen...
Bildung
22.01.2021
Es bleibt dabei: Kein Homeschooling
Im Kanton St.Gallen bleiben die Schulen auch in den kommenden Wochen im Präsenzunterricht. Dieser Beschluss gründet auf zwei Faktoren.
Stadt St. Gallen
21.01.2021
OST leitet neues Altersprojekt
2020 bis 2030 werden die «Babyboom-Jahrgänge» in Rente gehen, was zu einer ausgeprägten Bevölkerungsalterung führen wird. Was bedeutet dies für die...
Weiter