Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bildung
Digital
|
Ausgehen
|
Auto/Mobilität
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Bildung
02.12.2020
Lager und Skitage bis Frühling untersagt
Diese Weisungen zur Maskenpflicht und Singverbot werden bis mindestens Mitte Januar 2021 verlängert. Ausserdem werden alle Lager untersagt.
Kanton
23.11.2020
Projekt Lehrplan 21 abgeschlossen: Religionsunterricht bleibt
Die Kantonsregierung hat vergangene Woche nach breiter Vernehmlassung Anpassungen des Bildungsrates an die Rahmenbedingungen des Lehrplans Volkssch...
Bildung
20.11.2020
Schulen unterrichten Fach «Religion» künftig alleine
Die Regierung hat diese Woche Anpassungen an den Rahmenbedingungen des Lehrplans Volksschule auf das Schuljahr 2021/22 genehmigt. Die Kirchen sind ...
Bildung
18.11.2020
Auf Fernunterricht wird weiterhin verzichtet
Trotz Petition scheitern St.Galler Schüler: Die Regierung möchte insbesondere aufgrund der gemachten Erfahrungen im Frühjahr möglichst auf den Fern...
Stadt St. Gallen
14.11.2020
«Praxisaffine Schülerschaft mit hohem Bildungspotenzial»
Stadtrats- und Stadtpräsidiumskandidat Mathias Gabathuler (FDP) ist Rektor der Kantonsschule am Brühl. Im Gespräch mit dem dreifachen Familienvater...
Bildung
04.11.2020
St.Galler Schüler fordern Fernunterricht
Mit einer Petition gegen den Präsenzunterricht haben St.Galler Schüler bereits knapp 10'000 Unterschriften gesammelt. Rektor Mathias Gabathuler sie...
Bildung
30.10.2020
Update
St.Gallen knallhart: Maskenpflicht in der Sek
Eben noch relaxter als andere Kantone und jetzt prescht St.Gallen vor: Ab Montag gilt in der Sekundarschule Maskenpflicht für alle Schüler.
Stadt St. Gallen
28.10.2020
Michael Lütolf wird neuer KSBG-Rektor
Der Bildungsrat hat den 49-jährigen Michael Lütolf zum neuen Rektor der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen gewählt.
Bildung
21.10.2020
BZGS soll nach Rorschach verlegt werden
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen (BZGS) soll aus der Stadt St.Gallen nach Rorschach verlegt werden.
Stadt St. Gallen
13.10.2020
Dreiklang mit Anregungen
Am 9. Oktober hielt Prof. Dr. Leo Staub seine Abschiedsvorlesung am Weiterbildungszentrum der HSG. Er hatte den Bereich Law & Management der Execut...
Stadt St. Gallen
07.10.2020
Aufbruchstimmung in «Silicon Gallen»
Die HSG hat per August 2020 die School of Computer Science (SCS-HSG) gegründet. Ab Herbstsemester 2021 wird diese die ersten Studenten im Master-Pr...
Bildung
03.10.2020
Vernetzung mit der Wirtschaft im Mittelpunkt
Prof. Dr. Marion Pester wurde im März als Departementsleiterin «Wirtschaft» sowie als Standortleiterin St.Gallen der neuen OST – Ostschweizer Fachh...
Stadt St. Gallen
30.09.2020
stadtfuehrungen.sg mit neuem Webauftritt
Maria Hufenus hat ihren Internetauftritt überarbeitet. Unter dem Motto «Streifzüge durch Stadt und Stift St.Gallen» bietet die erfahrene Stadtführe...
Bildung
28.09.2020
Platz 1 für HSG-Masterprogramm
Zum zehnten Mal in Folge hat die internationale Wirtschaftszeitung «Financial Times» ein Programm der Universität St.Gallen als weltweit bestes Mas...
Kanton
25.09.2020
81 Ostschweizer OST-Absolventen
An der Ostschweizer Fachhochschule OST haben 81 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit Erfolg abges...
Stadt St. Gallen
25.09.2020
Menschen und Maschinen : Corona hat’s beschleunigt
Der 16. Ostschweizer Personaltag vom 24. September war ein Erfolg. Namhafte Referenten haben mit «HR 4.0: Menschen und Maschinen – intelligent und ...
Kanton
24.09.2020
Ab Herbst 2021 fünf neue Studiengänge an der OST
In St.Gallen und Rapperswil werden Lehrangeboten in Informatik und Wirtschaftsinformatik ausgebaut.
Kanton
21.09.2020
19 neue SRK-Kurse
Das Schweizerische Rote Kreuz des Kantons St.Gallen hat sein Bildungsangebot für 2021 ausgebaut und 19 neue Angebote entwickelt. Die Bildungsbrosch...
Bildung
20.09.2020
Erste OST-Klimakonferenz brachte Akteure zusammen
Rund 60 Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden diskutierten an der ersten Klimakonferenz an der OST technische, wirtschaftliche und soz...
Bildung
16.09.2020
Erste Architektur-Bachelor verliehen
13 Architekten konnten Ende August ihr Diplom entgegennehmen. Damit hat der erste Architektur-Jahrgang an der FHS St.Gallen sein Studium abgeschlos...
Zurück
Weiter