Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Stadt St.Gallen
Kanton
|
Häggenschwil
|
Muolen
|
Mörschwil
|
Wittenbach
|
Gaiserwald
|
Eggersriet
|
Teufen AR
|
Speicher
|
Polizeinews
Stadt St.Gallen
25.05.2022
SP gegen Angebotsreduktion bei Stadtbussen
Die SP lehnt die vorgesehene Ausdünnung des Busangebots im Rahmen des Fahrplans 2023 ab. Jetzt beim öV in der Stadt St.Gallen zu sparen sei verkehrspolitisch bedenklich und schadet...
Kultur
25.05.2022
«Swiss Music Awards»: Wird St.Gallen gewinnen?
Nicht verpassen: Heute ab 20.15 Uhr überträgt 3plus live die Verleihung der Swiss Music Awards 2022. Am Start sind auch drei Acts aus St.Gallen.
Stadt St.Gallen
25.05.2022
Gast-Kommentar
Erweiterung Baumschutzgebiete: FDP ergreift Ratsreferendum
Gestern hat das Stadtparlament getagt. Dabei wurde unter anderem über die Erweiterung der Baumschutzgebiete diskutiert. FDP-Stadtparlamentarierin Liliane Kobler erklärt, warum sie ...
Stadt St.Gallen
25.05.2022
St.Gallen als Gesundheitsstandort etablieren
Viertgrösstes Spital im Land, Joint Medical Master an der HSG, Forschung an der Empa und am Kantonsspital, Firmen und Start-ups mit Gesundheitsthemen: Die Gallusstadt beherbergt vi...
Polizeinews
25.05.2022
Verkehrseinschränkungen wegen Auffahrtslauf
Am Donnerstag findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt. Start und Ziel befinden sich im Westen der Stadt beim Kybunpark. Aufgrund der Veranstaltung kann es zu Verkehrsbehinderun...
Sport Regional
25.05.2022
Goalietrainer Razzetti verlängert um drei Jahre
Der FC St.Gallen und Goalietrainer Stefano Razzetti haben den auslaufenden Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert.
Stadt St.Gallen
25.05.2022
«Kantonsspital St.Gallen versäumt Energiewende»
Das als «Generationenprojekt» bezeichnete Neubauprojekt des Kantonsspitals umfasst den Bau einer Tiefgarage mit 450 Parkplätzen – ohne eine einzige Elektro-Ladestation. Das kritisi...
Stadt St.Gallen
25.05.2022
Rekapitalisierung der Spitex St.Gallen
Die Jahresrechnung der Spitex St.Gallen hat mit einem Verlust von 1,76 Millionen Franken abgeschlossen. Darum beantragt der Stadtrat einen drei Millionen Franken hohen Beitrag, um ...
Sport Regional
25.05.2022
Brühler U14 Elite ist Schweizer Meister
Die U14 Elite-Juniorinnen krönten sich zu den Schweizer Meisterinnen. Knapp an Gold vorbeigeschrammt, dafür aber Silber gewonnen hat die U18 Elite des LCB. Zuvor gelang bereits den...
Stadt St.Gallen
25.05.2022
St.Gallen im Seifenkistenrennen-Fieber
Diesen Sommer finden wieder ein paar Seifenkistenrennen statt. So unter anderem im St.Galler Riethüsli am 12. Juni, in Mörschwil am 17. und 18. Juni sowie in Teufen am 2. Juli.
Stadt St.Gallen
25.05.2022
Das hat das Stadtparlament an der 17. Sitzung besprochen
Das Stadtparlament hat am 24. Mai wieder getagt. Diskutiert wurde unter anderem über den Gegenvorschlag zur Velo-Initiative und über die Zonenplanänderung Erweiterung Baumschutzgeb...
Sport Regional
25.05.2022
Verstärkung für die WaSa-Frauen
Der UHC WaSa verpflichtet für die kommende Saison die Thurgauerinnen Léonie Rüber und Jill Wiedmer. Mit Nicole Sieber wird zudem eine alte Bekannte wieder für WaSa einsatzberechtig...
Stadt St.Gallen
24.05.2022
«Einmalige Chance für St.Gallen»
Die IG Engpassbeseitigung begrüsst das Ergebnis der Testplanung zum Areal Güterbahnhof. Damit erhalte die Stadt die Chance, das Gebiet städtebaulich optimal zu entwickeln und die G...
Stadt St.Gallen
24.05.2022
OstLab feiert zehnjähriges Bestehen
Gestern feierte die Nachwuchsförderung der OST ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Schülerlabor OstLab können Oberstufenschüler aus der ganzen Schweiz einen Tag lang praxisnah erleben, w...
Stadt St.Gallen
24.05.2022
ACS St.Gallen-Appenzell erfreut über Testplanung
Gestern Abend wurde das Ergebnis der Testplanung des Güterbahnhofareals St.Gallen vorgestellt. Die Sektion St.Gallen-Appenzell des Automobil Clubs der Schweiz zeigt sich erfreut.
Stadt St.Gallen
24.05.2022
«Und jetzt: die Welt!» – zwischen Individualität und Gemeinschaft
Am 31. Mai, 20 Uhr, startet eine neue Produktion im Rahmen der Monologreihe «Radikal allein» des Theaters St.Gallen. Tabea Buser spielt in einem Wohn- und Geschäftshaus in der St.G...
Stadt St.Gallen
24.05.2022
Mehr Sport, tiefere Ticketpreise
Vom 3. bis 6. Juni bildet der Longines CSIO St.Gallen den Auftakt zur diesjahrigen Longines FEI Nationenpreis-Serie in Europa. Mit attraktiven Ticketpreisen mochte man nach der Pan...
Stadt St.Gallen
24.05.2022
Wasserrohrbruch im Westcenter
Am Mittwoch, 18. Mai, wurde die Feuerwehr St.Gallen ins Westcenter gerufen, weil eine defekte Wasserleitung dafür sorgte, dass das Einkaufszentrum geflutet wurde.
Stadt St.Gallen
24.05.2022
Dreharbeiten im Stiftsbezirk
Im Stiftsbezirk St.Gallen wird gelebt und Menschen inspirieren sich gegenseitig. Ein Filmprojekt wird das kulturelle und geistliche Universum ab Oktober noch präsenter machen. Derz...
Stadt St.Gallen
24.05.2022
«Töggeliturnier» im Athletikzentrum
Am Freitag, 3. Juni, veranstaltet der Verein «IT rockt!» nach zwei Jahren Pause wieder das «Töggeliturnier» im Athletikzentrum St.Gallen. Zu gewinnen gibt's unter anderem VIP-Ticke...
Weiter