Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Häggenschwil
Kanton
|
Stadt St. Gallen
|
Muolen
|
Mörschwil
|
Wittenbach
|
Gaiserwald
|
Eggersriet
|
Teufen AR
|
Speicher
|
Polizeinews
Häggenschwil
10.12.2020
Sanierung und Generell 50
Aus den Verhandlungen des Gemeinderates wurde eine Sanierung der Bauelstrasse und eine Signalisation von Generell 50 an der Bahnhofstrasse beschlos...
Häggenschwil
10.12.2020
Agenstrasse bekommt Solarleuchten
Die Solarleuchten an der Agenstrasse zwischen dem unteren Beckenstein und der Postautohaltestelle beim Engel sind kürzlich aufgestellt worden.
Wittenbach
08.12.2020
Café-Bar in Raiffeisenbank
In Wittenbach können Kunden der Raiffeisenbank ab November 2021 auch in einer öffentlichen Café-Bar sich beraten lassen.
Häggenschwil
03.12.2020
So hat Häggenschwil abgestimmt
Der zweite Wahlgang in Häggenschwil führte zu einer Stimmbeteiligung von über 52 Prozent. Eine Übersicht.
Häggenschwil
29.11.2020
Häggenschwil und Muolen komplettieren Räte
In Muolen wurde Jasmin Oosthuysen zur neuen Schulratspräsidentin und Gemeinderätin, in Häggenschwil Roger Frischknecht als neuer Gemeinderat gewählt.
Häggenschwil
24.11.2020
«Möffins» am Freitag
Da in der Schule in Häggenschwil wegen den Corona-Massnahmen kein Freitags-Kuchen mehr gegessen werden darf, haben sich die Schüler «Möffins» ausge...
Häggenschwil
19.11.2020
Gemeinde Häggenschwil zeigt sich solidarisch
Der Gemeinderat hat beschlossen, bei der Genossenschaft Olma Messen St.Gallen fünf Anteilscheine à 1000 Franken zu zeichnen.
Häggenschwil
12.11.2020
Viertklässler organisiert Flohmarkt für Afrika
Ein Viertklässler verkaufte seine alten Spielsachen an einem eigenen Garagenflohmarkt und spendete den gesamten Gewinn.
Häggenschwil
05.11.2020
Solarlampen sollen Häggenschwil beleuchten
Weil es an der Agenstrasse in Häggenschwil zu dunkel ist, sollen nun Solarstrassenlampen angebracht werden.
Häggenschwil
05.11.2020
Hans-Peter Eisenring tritt ab
Ende 2020 tritt der Häggenschwiler Gemeindepräsident ab.
Häggenschwil
23.10.2020
Frischknecht oder Fässler?
Zwei Kandidaten wollen im zweiten Wahlgang am 29. November Gemeinderat in Häggenschwil werden. Am 29. Oktober stellen sie sich der Bevölkerung vor.
Häggenschwil
18.09.2020
Neue Taxis für Häggenschwil
Die Einführung des subventionierten Taxibetriebes erfolgt per 18. September.
Häggenschwil
24.08.2020
Claudio Zuccolini bringt zum Lachen
Mit seinen Beobachtungen im Alltag, stammen seine Geschichten direkt aus seinem Leben und sind beste, witzigste Unterhaltung.
Häggenschwil
24.08.2020
«Der Grüne Zweig 2020» verliehen
Die Ostschweizer WWF-Sektionen zeichnen alle zwei Jahre Projekte aus, die sich den Themen Artenschutz, erneuerbare Energie oder dem umweltfreundlic...
Häggenschwil
15.08.2020
Häggenschwil zum «Schweizer Dorf des Jahres» nominiert
Seit 2015 kürt die Schweizer Ilustrierte «Das Schweizer Dorf des Jahres». Die kleine Gemeinde Häggenschwil im grünen Ring könnte 2020 den Titel abs...
Häggenschwil
06.08.2020
Energieförderbeiträge sollen reduziert werden
Die Energieförderbeiträge in Häggenschwil sollen reduziert werden, da ansonsten eine der zur Verfügung gestellte Fond in wenigen Monaten aufgebrauc...
Häggenschwil
09.07.2020
Ruine Ramschwag: Finanzierung gesichert
Der Gemeinderat wollte das Gutachten mit Antrag für die Sanierung der Ruine Ramschwag an der Bürgerversammlung im März 2020 zum Beschluss vorlegen.
Stadt St. Gallen
03.05.2020
Regionaler Führungsstab organisiert Maskenverkauf
Der RFS unterstützt seine Gemeinden bei der Maskenverteilung an Gewerbetreibende und Institutionen, damit sie am 11. Mai bereit sind.
Häggenschwil
20.02.2020
Ein Stein kostet Gemeinde 800'000 CHF
Vor sieben Jahren wurde eine Ruine in Häggenschwil erworben und man rechnete mit keinen grösseren Unterhaltskosten. Ein Stein, welcher aus einer Ma...
Häggenschwil
10.02.2020
20 Jahre Kultur im Bären - ein besonderes Jubiläum
Der «Bären» in Häggenschwil ist weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannt. Seit zwei Jahrzehnten ist es ein beliebter Ort für Kleinkunst
Zurück