Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Corona
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Corona
Gesundheit
Digital
|
Ausgehen
|
Auto/Mobilität
|
Bildung
|
Freizeit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Gesundheit
16.03.2021
Ein Jahr seit Lockdown-Start in der Schweiz
Heute jährt sich der Tag, an dem der Bundesrat wegen des Coronavirus den Notstand ausgerufen hat. Was hat man daraus gelernt?
Gesundheit
15.03.2021
So wirkt sich Corona auf Suchtprobleme aus
Die Corona-Pandemie macht sich auch beim Suchtverhalten der Menschen bemerkbar. Vor allem der Alkohol- und Tabakkonsum erhöht sich aus verschiedene...
Gesundheit
15.03.2021
Schnelltests sind ab heute für alle gratis
Corona-Schnelltests in der Schweiz sind ab heute Montag für alle Menschen unabhängig von der Symptomlage gratis. Der Bundesrat nimmt dafür eine Mil...
Gesundheit
14.03.2021
Skepsis zu Test- und Impfpflicht für Festivalbesuche
Besucher von grossen Musikfestivals wären zur Einhaltung der einschlägigen Corona-Massnahmen bereit. Wenn es aber um eine Test- oder Impfpflicht ge...
Gesundheit
12.03.2021
So sieht der Öffnungsplan vom Bundesrat aus
Der Bundesrat sieht in einem zweiten Öffnungsschritt weitgehende Lockerungen vor. Wann und in welcher Form genau diese in Kraft treten können, ist ...
Gesundheit
12.03.2021
Belohnung für Geimpfte und Getestete vorgesehen
Der Bundesrat hat am Freitag seine Testoffensive bestätigt. Wer sich in der Schweiz gegen Corona testen lässt, tut dies ab dem 15. März gratis. Aus...
Kanton
11.03.2021
Horror-Weed: Zitteranfälle und Ohnmacht
Immer mehr stellt die Ostschweizer Polizei synthetisches Cannabis sicher. Schon wenige Mengen können zur Vergiftung führen.
Gesundheit
10.03.2021
«Der Task-Force fehlt der Blick aufs Ganze»
112 «Ärzte mit Blick aufs Ganze» kritisieren das Bundesrats-Regime gegen Corona. Inititiant Daniel Holtz erklärt, was falsch läuft und was zu tun w...
Gesundheit
03.03.2021
Leserbrief
75-Jährige wäscht Bundesrat die Kappe
Elisabeth Vetsch hat fünf Kinder, neun Gross- und fünf Urgrosskinder. Sie hat ihr Leben lang hart gearbeitet und eine glasklare Meinung zu Corona u...
Gesundheit
26.02.2021
Coronalangzeitfolgen – Multisystemerkrankung ?
Eine Rapperswilerin hat sich in ihrem neuen Buchprojekt mit der Krankheit ME/CFS befasst und kam dabei nicht darum herum, sich auch mit Long Covid ...
Gesundheit
25.02.2021
Berset: Impfwillige bis im Sommer impfen
Bis im Sommer sollen alle Personen, die dies möchten, gegen Covid-19 geimpft sein. Bundesrat Alain Berset hat diesen Zeitplan bei einem Besuch am D...
Gesundheit
24.02.2021
Läden dürfen öffnen – Restaurants bleiben zu
Der Bundesrat bleibt seinem harten Corona-Kurs treu: Trotz Kritik in der Vernehmlassung verzichtet er auf umfassendere Öffnungen per 1. März. Ab Mo...
Gesundheit
24.02.2021
Soviel kostet eine Corona-Impfung
Gesundheitsdirektoren und Krankenkassen haben den Ärzten den Preis für die Covid-19-Impfung vorgegeben. Es ist bloss die Hälfte von dem, was die Är...
Stadt St. Gallen
23.02.2021
Diese 88 Ärzte fordern Lockerungen
Läden, Cafés und Restaurant sollen wieder öffnen können. Das fordern 88 Ärzte in einem Offenen Brief an den Bundesrat. Darunter auch einer aus St.G...
Gesundheit
20.02.2021
BAG gibt Statistik-Fälschung zu
Kein Witz: Bei den Massentests werden nur die positiven Resultate in die Statistik aufgenommen. Die Zahlen-Verfälschung wurde vom BAG gegenüber nau...
Kanton
20.02.2021
Hopp Sanggale: Der Kanton will mehr Lockerungen und den R-Wert streichen
Der Bundesrat gibt am Mittwoch die tatsächlichen Regeln für Lockerungen bekannt. Bis dahin können die Kantone Stellung nehmen. St.Gallen will mehr ...
Gesundheit
17.02.2021
Erste Lockerungen ab Anfang März
Ein erster Schritt in Richtung Normalität: Ab dem 1. März sollen Läden, Museen und Zoos in der Schweiz wieder öffnen. Im Freien sollen Treffen mit ...
Stadt St. Gallen
16.02.2021
Isolierte Jugend: Mehr Cannabis, Alkohol und Instagram
Die Jungen brauchen sich vor Corona kaum zu fürchten, aber die Massnahmen treffen sie besonders hart. Im Interview erzählen fünf Jugendliche, wie s...
Gesundheit
16.02.2021
42,3 Millionen Franken für Spitäler
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag einen Ausgleich für die Ertragsausfälle der Spitäler während des ersten Lockdowns im Frühjahr beschlossen...
Kanton
15.02.2021
Unterschiedliche Handhabung bei Eintritt in Spital
Die Spitäler in der Schweiz handhaben die Testung von asymptomatischen Personen bei Spitaleintritt unterschiedlich. Es gebe kein «richtig» oder «fa...
Kanton
15.02.2021
Update
Deshalb geht der Kanton von einer dritten Welle aus
In seinem Lagebulletin geht der Kanton St.Gallen trotz sinkenden Fallzahlen schon bald von einer dritten Welle aus. Nun erklärt sich das Gesundheit...
Kanton
15.02.2021
Geht doch: Schweizer Covid-19-Tests jetzt akzeptiert
Die bei einer Einreise nach Österreich vorzulegenden aktuellen Coronatests von Schweizer Laboren waren bisher nicht gültig, wenn sie nicht zusätzli...
Zurück
Weiter