Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Gesundheit
Digital
|
Ausgehen
|
Auto/Mobilität
|
Bildung
|
Freizeit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Gesundheit
14.06.2022
Diese Massnahmen haben etwas gebracht – und diese nicht
Dank der Schliessung von Restaurants und dem Verbot von Grossveranstaltungen ist es gemäss einer neuen Studie zu weniger Covid-bedingten Hospitalisierungen gekommen. Andere Massnah...
Gesundheit
10.06.2022
Booster-Impfung fürs Reisen kostet
Wer nicht aus medizinischen Gründen, sondern beispielsweise wegen einer Reise ins Ausland eine zusätzliche Auffrischimpfung gegen Covid-19 benötigt, muss diese Impfung selbst bezah...
Gesundheit
10.06.2022
Ostschweizer Luft enthält zu viel krebserregenden Russ
Die Luftqualität in den Ostschweizer Kantonen hat sich im vergangenen Jahr insgesamt weiter verbessert. Grenzwertüberschreitungen gibt es jedoch nach wie vor bei Ozon, Ammoniak und...
Stadt St.Gallen
08.06.2022
St.Galler Arzt in SAMW-Vorstand gewählt
Prof. Dr. Miodrag Filipovic, Stv. Chefarzt Anästhesiologie und Leiter Chirurgische Intensivstation des Kantonsspitals St.Gallen, wurde vom Senat, dem obersten Stiftungsorgan der Sc...
Gesundheit
03.06.2022
Untersuchung wegen Impfstoffbeschaffung
Bundesrat Alain Berset hat eine Administrativuntersuchung betreffend die Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen eingeleitet. Geklärt werden muss, ob alle Impfstoffbeschaffungen durch...
Magazin
01.06.2022
Nicht mehr Tumore wegen Handynutzung
Handynutzung erhöht einer grossen Langzeitstudie zufolge nicht das Risiko für Hirntumore. Eine Analyse der seit über 20 Jahren laufenden «UK Million Women Study» fand keine Anhalts...
Kanton
31.05.2022
Pflegeinitiative: Kantonsrätinnen bleiben hartnäckig
Nachdem der Kantonsrat auf ein Postulat der Grüne-Fraktion zur Umsetzung der Pflegeinitiative nicht eingetreten ist, drängen die Kantonsrätinnen Jeannette Losa und Luzia Krempl-Gnä...
Gesundheit
31.05.2022
Omikron-Subvariante breitet sich rasch aus
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat vor einer Ausbreitung der Omikron-Subvariante BA.5 gewarnt. «Corona ist noch nicht vorbei. Das belegt der Ausbruch...
Gesundheit
27.05.2022
Die Affenpocken rücken näher
Die Infektionen mit Affenpocken bei Menschen häufen sich, bisher gab es nur in anderen Ländern wie Deutschland und jetzt auch Österreich bestätigte Fälle. Nun ist auch in der Schwe...
Wittenbach
26.05.2022
Kappelhof feiert «grosse Zufriedenheit»
Bewohner und deren Angehörige sind sehr zufrieden mit dem Alterszentrum Kappelhof – so die Ergebnisse einer externen Befragung. Als Dank für die Teilnahme und die positive Beurtei...
Stadt St.Gallen
26.05.2022
SP will «kritisch auf Spitex-Sanierung schauen»
Der Stadtrat beantragt dem Parlament drei Millionen Franken zur Sanierung der Spitex St.Gallen, damit diese ihre Leistungen erbringen kann. Die SP ist besorgt über die desolate Fin...
Region
25.05.2022
Von Arx-Strässler wird neue Leiterin Pflege und Betreuung
Der Stiftungsrat des Ostschweizer Kinderspitals hat Franziska von Arx-Strässler zur Leiterin Pflege und Betreuung sowie zum Mitglied der Spitalleitung gewählt. Sie tritt die Nachfo...
Stadt St.Gallen
25.05.2022
Rekapitalisierung der Spitex St.Gallen
Die Jahresrechnung der Spitex St.Gallen hat mit einem Verlust von 1,76 Millionen Franken abgeschlossen. Darum beantragt der Stadtrat einen drei Millionen Franken hohen Beitrag, um ...
Kanton
24.05.2022
Gesundheitszentrum für 40 Millionen Franken geplant
Die Planungsarbeiten für das neue Gesundheitszentrum in Flawil laufen auf Hochtouren. Die Solviva AG will Anfang 2025 auf den Grundstück des ehemaligen Spitals ein Zentrum für Pati...
Gesundheit
23.05.2022
Weiterer Booster nur in wenigen Fällen nötig
Eine weitere Auffrischimpfung gegen das Coronavirus ist nach Ansicht des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) derzeit für die Bevölkerung generell nicht nötig. Eine einzige Auffrischim...
Kanton
23.05.2022
Spital Walenstadt wird unter Wert veräussert
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats unterstützt den Verkauf des Spitals in Walenstadt und stellt keine Anträge. Kritisiert wird, dass die Regierung das Parlament vor vollen...
Gesundheit
18.05.2022
Bundesrat übergibt Corona-Zepter an Kantone
Falls die Corona-Zahlen im Herbst wieder rasch zunehmen sollten, ist nicht mehr der Bund, sondern sind die Kantone zuständig dafür, allfällige Massnahmen anzuordnen und untereinand...
Stadt St.Gallen
17.05.2022
Bund unterstützt Chirurgen-Weiterbildungs-Projekt
Innosuisse unterstützt das Projekt «Proficiency», an welchem auch das Kantonsspital St.Gallen beteiligt ist, über vier Jahre mit sechs Millionen Franken. Das Projekt initiiert eine...
Gesundheit
13.05.2022
St.Galler Patienten bevorzugen Thurgauer Spital
Das Spital Thurgau hat letztes Jahr die Patientenzahlen und den Gewinn deutlich gesteigert. Auffällig sind die vielen Patienten aus Nachbarkantonen.
Kanton
13.05.2022
Zemp wird Direktorin der Rheinburg-Klinik
Der Rheinburg-Klinik Walzenhausen steht ein Führungswechsel bevor: Die langjährige Klinikdirektorin Edith Kasper zieht sich Ende des Jahres aus dem Berufsleben zurück. Nachfolgerin...
Gesundheit
13.05.2022
Bundesrat kontert Vorwürfe der Ärzteschaft
Die Schweizer Ärzteschaft läuft derzeit Sturm gegen Vorschläge, Kostenziele einzuführen. Sie befürchtet Rationierungen im Gesundheitswesen. Bundesrat Alain Berset konterte in einem...
Kanton
11.05.2022
Ostschweizer Kantone gegen Systemwechsel bei Corona-Tests
St.Gallen, Thurgau und beide Appenzell wollen keinen Systemwechsel bei den Corona-Tests. Gemäss Vorschlag des Bundesrats sollen ab 2023 die Kantone für das Testen und für die Finan...
Zurück
Weiter