Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Ausgehen
Digital
|
Auto/Mobilität
|
Bildung
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Region
29.08.2021
Das Schoggi Food Fesival kommt zurück
Bereits zum dritten Mal steigt am Wochenende vom 11. und 12. September das Schoggi Food Festival in Flawil. Unter dem Motto «Farben und Vielfalt» organisiert das Chocolarium den äu...
Stadt St.Gallen
27.08.2021
«New Orleans meets St.Gallen» abgesagt
Nachdem das St.Galler Fest abgesagt wurde, findet auch das diesjährige «New Orleans meets St.Gallen» nicht statt.
Wittenbach
13.08.2021
Heute Jugendopenair in Wittenbach
Zum 13. Mal geht am Freitag, 13. August, das Jugendopenair von 18 bis 23 Uhr auf dem Zentrumsplatz über die Bühne. Der Event ist kostenlos und wird von der «Offenen Jugendarbeit Wi...
Stadt St.Gallen
16.07.2021
Neues «Fleisch»-Restaurant in St.Gallen
An der Schützengasse 8 hat ein neues «Meat»-Restaurant eröffnet. Die Inhaber Terry Gähwiler und Selina Zimmer setzen in einer Zeit, in der Veganismus boomt, auf Fleisch. Regionales...
Stadt St.Gallen
13.07.2021
Im Palace wird wieder getanzt
Nach neun Monaten öffnet das Palace wieder seine Türen und feiert das am 23. Juli mit einer langen Tanznacht. Einlass haben nur Genesene, Geimpte und Getestete.
Stadt St.Gallen
04.07.2021
Sich einmal durch die Welt essen
Die Vorfreude auf den Stopp des Streetfood Festivals in St. Gallen wächst. Der Platz der pädagogischen Hochschule und Spelterini wird vom 9. bis 11. Juli in eine Food-Oase mit Spez...
Stadt St.Gallen
02.07.2021
Fussball-EM: Run auf Public-Viewing-Bars
Spätestens seit dem Sieg gegen Frankreich hat St.Gallen das EM-Fieber gepackt. Am Freitagabend folgt das entscheidende Spiel gegen Spanien. Wer dies bei einem Public Viewing schaue...
Ausgehen
01.07.2021
Bestes Restaurant der Schweiz ist in St.Gallen
Aus 80’000 Bewertungen wurde durch «Lunchgate» die 50 besten Gastronomiebetriebe der Schweiz gekürt. Den ersten Platz belegt ein Restaurant aus dem Kanton St.Gallen. Auch Restauran...
Stadt St.Gallen
30.06.2021
Musikverbot-Drama geht in die nächste Runde
Letzten Freitag wurde das Musikverbot auf den Drei Weieren zum Leidwesen der Anwohner gekippt. Nun kommt eine Schutzverordnung aus dem Jahr 1995 zum Vorschein, die aufführt, dass d...
Stadt St.Gallen
29.06.2021
«Wo dürfen wir denn noch hin?»
Lärmklagen, Lärmklagen und nochmals Lärmklagen: Die Stadt St.Gallen scheint damit derzeit ein Problem zu haben. Jugendliche fühlen sich unwillkommen, unverstanden und vertrieben. Z...
Stadt St.Gallen
25.06.2021
Bock auf Party? Diese St.Galler Clubs öffnen
Am Samstag dürfen Clubs und Diskotheken nach acht Monaten wieder öffnen. Doch längst nicht alle werden ihre Türen auch wirklich aufschliessen. Denn: Eintritt haben bislang nur Geim...
Stadt St.Gallen
25.06.2021
Stadt greift durch: Party-Gasse wird gesperrt
Am Donnerstag haben sich Involvierte zu einem Runden Tisch getroffen und die Lärm- und Abfallthematik rund um das Bermudadreieck diskutiert. Nun greift die Stadt durch und sperrt d...
Stadt St.Gallen
24.06.2021
«Zuerst denken, dann handeln!»
Die Jungfreisinnigen des Kantons begrüssen zwar den Entscheid des St.Galler Stadtrats, das Musikverbot in den Drei Weieren zurückzuziehen. Sie kritisieren aber dessen Hin und Her.
Stadt St.Gallen
23.06.2021
Keine Partys mehr in der «Tankstell-Bar»
Nach acht Monaten öffnet die «Tankstell-Bar» an der Teufenerstrasse 75 am Donnerstag wieder ihre Türen – mit einem neuen Konzept. Wegen den Lärmklagen dürfen nämlich keine Tanzvera...
Stadt St.Gallen
21.06.2021
150'000 Mahlzeiten in drei Jahren gerettet
Zum dritten Geburtstag knackt Too Good To Go Schweiz die Drei-Millionen-Mahlzeiten-Marke, zählt über 4200 Partnerbetriebe und mehr als 1,3 Millionen App-Nutzer. In St.Gallen hat To...
Eggersriet
18.06.2021
Dritte Tranche direkt ausverkauft
Das Openair St.Gallen wurde bereits abgesagt und der Festival-Sommer 2021 schien erneut ins Wasser zu fallen. Mit den Lockerungen kommt aber doch noch Hoffnung auf und besonders kl...
Stadt St.Gallen
02.06.2021
Stadt startet Pilotversuch «Mediterrane Nächte»
Im Juni 2021 startet der zweijährige Pilotversuch «Mediterrane Nächte; Verlängerte Öffnungszeiten für bewirtschaftete Aussenflächen». Dabei dürfen 28 Gastro-Betriebe bis 1 Uhr geöf...
Stadt St.Gallen
31.05.2021
Grosse Gastro-Öffnung: «Es wurde höchste Zeit»
Heute ist es so weit und die Restaurants öffnen nach fünf Monaten wieder ihre Innenräume. Die Freude und Anspannung bei den Gastronomen in St.Gallen ist gross.
Stadt St.Gallen
28.05.2021
Mutige Gastronomen: Restaurant in der Krise gegründet
Die Gastronomen Rafael Niederkofler und Arjeta Idrizi erfüllten sich vor einem Jahr den Traum eines eigenen Restaurants. Kurze Zeit später kam Corona. Entmutigen liessen sich die b...
Region
28.05.2021
Auch unsere Nachbarn lockern weiter
Der Schweizer Bundesrat hat am Mittwoch die nächsten Lockerungsschritte verkündet. Schon einen Tag zuvor hat die Österreichische Regierung die weiteren Corona-Lockerungen ab 10. Ju...
Zurück
Weiter