Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Alle News
Region
23.06.2022
Rheintal bekommt ab Ende 2024 doch den Halbstundentakt
Die SBB hat sich diese Woche mit dem Kanton St.Gallen darauf geeinigt, den Halbstundentakt im Rheintal nach Abschluss der Bauarbeiten ab Dezember 2024 wie ursprünglich geplant einz...
Kanton
23.06.2022
Jungfreisinnige Kanton St.Gallen besetzen Vorstand neu
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Jungfreisinnigen St.Gallen fand im Startfeld statt. Nebst spannenden Einblicken in die unternehmerische Kreativität in der Ostschweiz wurd...
Stadt St.Gallen
23.06.2022
Anwohner demonstrieren – Gewerbler sind genervt
Am Freitag gehen einige St.Geörgler auf die Strasse, um gegen den Durchgangsverkehr auf der Demutstrasse zu demonstrieren. Während sie sich am Verkehr stören, ist er für viele Gesc...
Wirtschaft
23.06.2022
Jubiläumsbesuch bei Oertli Instrumente
Die IHK St.Gallen-Appenzell feiert ihr 555-jähriges Bestehen anlässlich der GV bei SFS. Für die etwa 600 Besucher dieser Veranstaltung hat man sich etwas Besonderes ausgedacht. Näm...
Kanton
23.06.2022
Kölliker würdigt Gymnasiasten
Am 22. Juni hat Regierungsrat Stefan Kölliker Gymnasiasten, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben, in den Staatskeller eingeladen und gewürdigt.
Kanton
23.06.2022
Weniger Tode und mehr Geburten in St.Gallen
Im Jahr 2021 sind die Todesfälle im Kanton St.Gallen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, während die Zahl der Geburten leicht gestiegen ist. Die Heiraten haben 2021 zugenommen...
Stadt St.Gallen
23.06.2022
Verkehrsunfall auf der St.Leonhard-Strasse
Am Mittwochmorgen kam es auf der St.Leonhard-Strasse vor der Lichtsignalanlage zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Die Fahrzeuglenker sind sich zum Unfallhergang uneinig. Die S...
Region
23.06.2022
Strafverfahren gegen Bus Ostschweiz eingeleitet
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat gegen die beiden Transportunternehmen BLS und Bus Ostschweiz eine Strafuntersuchung wegen mutmasslichen Subventionsbetrugs eingeleitet.
Stadt St.Gallen
23.06.2022
Velofahrer durch Crash mit Motorrad schwer verletzt
Am Mittwochabend kam es auf der Lehnstrasse zu einem Unfall zwischen einem Kleinmotorrad und einem Velo. Die Motorradfahrerin bemerkte den herannahenden Velofahrer zu spät und es k...
Stadt St.Gallen
23.06.2022
Neueröffnung Entsorgungscenter Winkeln verzögert sich
Ab 1. Juli 2022 wird das Entsorgungs- und Recyclingangebot im Westen der Stadt durch die Schläpfer Altmetall AG sichergestellt. Die Eröffnung des neuen Entsorgungscenters ist im He...
Region
23.06.2022
Feuerwehr löscht Mottbrand in abgebrannter Lagerhalle
Einen Tag nach dem Grossbrand in Rebstein, bei dem zwei Industriegebäude zerstört wurden, ist die Feuerwehr erneut zum Brandort gerufen worden. In der abgebrannten Lagerhalle kam e...
Stadt St.Gallen
23.06.2022
Zwei Rücktritte aus dem GGK-Vorstand
Heidi Gstöhl und Claudius Luterbacher sind aus dem Vorstand der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons St.Gallen zurückgetreten. An der Jahresversammlung wurden sie von Präsident ...
Region
23.06.2022
Kesb 6: Stadtrat wollte weiterstreiten
In dieser Folge zeigt Bruno Hug, wie der Stadtrat von Rapperswil-Jona im Kesb-Prozess stets weiterstreiten wollte – und wagt dazu eine These. Kommentierender Bericht von Bruno Hug
Stadt St.Gallen
23.06.2022
Der Schuh – der Fuss – das Meisterwerk
Seit über einem Jahrzehnt stattet Mario Romano im «Newman & Paul» in St.Gallen Männer aus. In seiner Kolumne auf stgallen24 geht er den grossen und kleinen Fragen der Männermode na...
Stadt St.Gallen
23.06.2022
Profil zeigen
St.Galler Festspiele: Mit Standorten in St.Gallen, Widnau und Chur ist die Alpina Group AG der grösste offizielle BMW- und MINI-Händler in der Ostschweiz. Die Festspiele-Sponsoren ...
Stadt St.Gallen
23.06.2022
1000. Todestag von Notker dem Deutschen
Am 28. Juni vor exakt tausend Jahren ist der St.Galler Mönch Notker der Deutsche verstorben. Bis am 6. November läuft zu ihm eine Sonderausstellung in der Stiftsbibliothek. Germani...
Stadt St.Gallen
23.06.2022
In Café eingebrochen
In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in ein Café in der St.Georgen-Strasse eingebrochen.
Kanton
23.06.2022
IT-Bildungsoffensive: Erste Zwischenresultate
Im Rahmen der IT-Bildungsoffensive hat sich am GBS St.Gallen gezeigt, dass Schüler mit neuen Lehr- und Lernformen mehr Verantwortung für ihren Lernerfolg übernehmen. Nötig sind abe...
Region
23.06.2022
AB setzen Extrazüge zum Jodlerfest ein
Vom 1. bis 3. Juli findet in Appenzell das Nordostschweizerische Jodlerfest statt. Insgesamt werden über das Wochenende rund 45'000 Besucher erwartet. Die Appenzeller Bahnen setze...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
Auto fährt in Bus – Zwei Verletzte
Am Dienstagmorgen kam es zu einer Kollision auf der St.Leonhard-Strasse zwischen einem Bus und einem Personenwagen. Letzterer fuhr auf die Busspur und übersah den herannahenden Bus...
Magazin
22.06.2022
EZE im ICE: Die Horror-Kinder sind unterwegs
stgallen24-Praktikant Patrice Eze pendelt jeden Tag mit dem Zug von Erlen über Romanshorn nach St.Gallen und zurück. Dabei begegnet er immer wieder komischen Gestalten oder wird Ze...
Kanton
22.06.2022
SP lehnt Verselbständigung der Spitäler ab
In der Junisession haben die Fraktionen von Mitte-EVP, FDP und SVP in je eigenen Vorstössen die Verselbständigung oder «Entpolitisierung» der St.Galler Spitäler gefordert. Damit we...
Kanton
22.06.2022
Büsser ist neue Präsidentin der Mitte-Frauen
Die CVP Frauen Kanton St.Gallen wählten die Sarganserin Andrea Büsser zur neuen Präsidentin und stimmten den neuen Statuten sowie dem Namenswechsel in «Die Mitte Frauen Kanton St.G...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
Kinder demonstrieren für mehr Verkehrssicherheit
Die Zahlen zeigen einen Rückgang der Velonutzung bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Das dürfe gemäss «Vélorution» nicht sein. Am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juni, fi...
Region
22.06.2022
Kuhn Champignon AG in Herisau schliesst
Der Betrieb der Kuhn Champignon AG in Herisau AR wird auf Ende Juli eingestellt. Betroffen von der Schliessung sind rund 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seit 1941 Champignons g...
Magazin
22.06.2022
Bericht zeigt Schwächen im Krisenmanagement
Der Bundesverwaltung fehlte es teilweise an vorausschauendem Krisenmanagement in der zweiten Phase der Covid-19-Pandemie. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch veröffentlichte A...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
Kulturfestival wieder mit vollem Programm
Das St.Galler Kulturfestival startet am 29. Juni im stimmungsvollen Museums-Innenhof mit dem ersten von 26 Konzerten. 2021 war die Veranstaltung wegen der Pandemie abgesagt worden,...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
OST-Student zu «Best of Bachelor 2021» gekürt
OST-Bauingenieurwesen-Absolvent Stefan Thoma gewinnt den «Best of Bachelor 2021» des Fachrats Bauingenieurwesen FH. Sofia Ruoss freute sich über die Nomination aus rund 300 Absolvi...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
Knapp 30'000 Besucher am «New Orleans meets St.Gallen»
Nach zwei coronabedingten Ausfällen konnte das Festival mit Südstaaten-Feeling «New Orleans meets St.Gallen» endlich wieder stattfinden. Um die 28'000 Besucher haben die sommerlich...
Region
22.06.2022
Grosse Ehre für Walter-Zoo-Direktorin
Die Gossauer Tierärztin und Zoodirektorin Karin Federer ist neu in den Vorstand des Verbandes der Zoologischen Gärten gewählt worden. Der VdZ ist die wichtigste Vereinigung Zoologi...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
Identifikation stiften, das Miteinander stärken
Helvetia Versicherungen zählt auch 2022 zu den Hauptsponsoren der St.Galler Festspiele. Konzernleitungsmitglied Roland Bentele verrät, was der Name der Versicherung mit der Schweiz...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
Neuer Marktplatz: 280 Stellungnahmen eingegangen
Auf der Online-Mitwirkungsplattform der Stadt konnte sich die Bevölkerung zum Vorprojekt zur Neugestaltung von Marktplatz und Bohl äussern. Im einmonatigen Partizipationsverfahren ...
Kanton
22.06.2022
Seilziehen um Gewinnverwendung
Gestern tagte das Kollegium der Katholischen Kantonalkirche St.Gallen. Zu diskutieren gab insbesondere die Verwendung des Ertragsüberschusses. Zudem wurde ein neuer GPK-Präsident g...
Wirtschaft
22.06.2022
Kaderlöhne: So viel verdienen die Chefs der Bundesbetriebe
Acht Chefs von Bundesbetrieben haben im vergangenen Jahr über eine halbe Million Franken verdient – Beiträge für die berufliche Vorsorge nicht eingerechnet. Den absoluten Spitzenpl...
Stadt St.Gallen
22.06.2022
Überbauung am Rosenberg – alle Wohnungen verkauft
Mit der Überbauung «Solarius» entstehen am westlichen Rosenberg in St.Gallen 20 neue Eigentums- und 32 Mietwohnungen. Jetzt wurde das Richtfest gefeiert.
Stadt St.Gallen
22.06.2022
St.Gallerin entwickelt «Perioden-Bier»
Katharina Eugster von der St.Galler Agentur am Flughafen konnte im Rahmen ihres Studiums an der Miami Ad School in Berlin einen Award des Art Director Club (ADC) für ihr «The Perio...
Region
21.06.2022
Grossbrand in Rebstein sorgt für Millionenschaden
Bei einem Grossbrand in Rebstein sind zwei Industriegebäude komplett zerstört worden. Der Sachschaden geht in die Millionen. Wegen des Grossbrandes in Gleisnähe war auch der Bahnve...
Stadt St.Gallen
21.06.2022
Winkler Grümpelturnier kehrt zurück
Das Grümpelturnier «win'kln» findet nach zweijähriger Corona-Pause vom 24. bis 26. Juni wieder statt. Neben den ganzen Fussballmatches wird dieses Jahr auch wieder der Winkler Jass...
Kanton
21.06.2022
SP will höhere Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die SP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats hat in einem neuen Vorstoss höhere Unterstützungsleistungen für ukrainische Flüchtlinge mit Schutzstatus S verlangt. Diese erhalten deutli...
Region
21.06.2022
«Wir haben ein strenges Tierschutzgesetz»
Nebst Kühen hält Marco Fürer aus Gossau auch Schweine. Würde die Massentierhaltungsinitiative angenommen werden, müsste der junge Bauer einige Investitionen tätigen, um den Forderu...
Zurück
Weiter