Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Region
Kanton
|
Stadt St. Gallen
|
Häggenschwil
|
Muolen
|
Mörschwil
|
Wittenbach
|
Gaiserwald
|
Eggersriet
|
Teufen AR
|
Speicher
|
Polizeinews
Kanton
25.02.2021
Kritik an Teststrategie: «Auf einem Auge blind»
Laut der IHK St.Gallen-Appenzell sei die St.Galler Teststrategie nicht ambitioniert genug. Die Hoffnung der Unternehmen ruht nun auf den Spuck-Schn...
Kanton
25.02.2021
Öffnungsstrategie für JFSG zögerlich und willkürlich
Die vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen befremden die Jungfreisinnigen St.Gallen (JFSG) und sind für sie nicht akzeptabel. Die Partei fordert z...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
«Wir hatten die Terrasse schon vorbereitet»
Der Bundesrat hat entschieden, dass auch Restaurant-Terrassen weiterhin geschlossen bleiben müssen. In der St.Galler Gastro-Szene machen sich Wut u...
Polizeinews
25.02.2021
Alkoholisierter Lenker eines E-Trottinetts angezeigt
Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein 21-Jähriger der mit einem E-Trottinett unterwegs war, kontrolliert. Da er alkoholisiert war, wurde er angezeigt.
Kanton
25.02.2021
St.Gallen verzichtet auf Massentests
Die St.Galler-Teststrategie setzt auf das gezielte Ausbruchstesten und auf regelmässige Testungen in gewissen Personengruppen. Auf breit angelegte ...
Polizeinews
25.02.2021
Radfahrerin stürzt mit E-Bike
Am Mittwochabend verunfallte eine Radfahrerin an der Speicherstrasse. Sie kam an den Bordstein der Gleise an und stürzte in Folge dessen. Dabei ver...
Sport Regional
25.02.2021
Fussballverbände begrüssen Stärkung des FC St.Gallen-Staad
Der Entscheid, den FC St.Gallen-Staad per sofort aus dem Future Champs Ostschweiz herauszulösen und in den FC St.Gallen 1879 zu integrieren, löst g...
Teufen AR
25.02.2021
Polizeiposten Teufen wird renoviert
Der Polizeiposten in Teufen wird im kommenden Frühling renoviert und ausgebaut. Während der Umbauphase wird die polizeiliche Grundversorgung im App...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
Häusliche Gewalt: Frauenhaus spürt Krise noch immer
Das Frauenhaus St.Gallen wurde im ersten Lockdown regelrecht überrannt und viele Frauen suchten dort Schutz vor Gewalt. Wie sieht die Lage nach ein...
Sport Regional
25.02.2021
Allianz bleibt FCSG treu
Der FC St.Gallen 1879 hat einen wichtigen Partner neben dem Spielfeld langfristig an sich gebunden: Die Allianz-Versicherung hat ihr Platin-Sponsor...
Kanton
25.02.2021
Finanzhilfe für Künstler wird gesetzlich geregelt
Die Finanzhilfen für die Kultur sind von der St.Galler Regierung im Herbst 2020 via Notrecht verlängert worden. Nun kommt das entsprechende Gesetz ...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
Leserbrief
«Meilenstein der Schweizer Handelspolitik»
Oliver Wick aus St.Gallen, Vizepräsident der kantonalen Jungfreisinnigen, nimmt Stellung zum Freihandelsabkommen mit Indonesien, über das am 7. Mär...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
Acrevis kann Gewinn erneut steigern
Die Acrevis Bank AG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurückblicken: Wieder wurde das Vorjahr in Reingewinn (+3.8 Prozent) und Geschäf...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
Stadtautobahn wird gesperrt
Das Olma-Gelände wird in Richtung Osten erweitert. Dazu wird die Autobahn in St.Fiden «gedeckelt». Die Arbeiten machen nächtliche Sperrungen zwisch...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
Kunstmuseum öffnet mit zwei neuen Ausstellungen
Ab dem 1. März ist in der Kunstzone der Lokremise «Città irreale» und ab dem 2. März im Kunstmuseum «Erker: Galerie – Edition – Verlag» zu sehen. G...
Sport Regional
25.02.2021
SV Fides und TSV St.Otmar spannen zusammen
Der SV Fides und der TSV St.Otmar bilden in der kommenden Saison 2021/22 eine Spielgemeinschaft in der 1. Liga.
Mörschwil
25.02.2021
Nonnensteg muss wieder repariert werden
Im Frühling 2020 musste der Nonnensteg im Steinachtobel wegen Unterspülungen saniert werden. Nun hat sich gezeigt, dass diese Massnahme nicht reich...
Kanton
25.02.2021
Direktzahlungen ergaunert: Kreisgericht verurteilt Bauern
Das Kreisgericht Wil hat zwei Bauern - Vater und Sohn - zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt. Sie sollen mit fingierten Bestandeslisten 67'000 ...
Kultur
25.02.2021
«Ein positives Signal für das Theater»
Das Theater St.Gallen präsentiert am 21. März ein weiteres Livestream Programm mit dem Namen «Frühlingsserenade» und freut sich auf eine mögliche Ö...
Mörschwil
24.02.2021
Bürgerversammlungen erneut abgesagt
Nach der Absage im vergangenen Jahr findet die Schulbürgerversammlung auch in diesem Jahr in der Gemeinde Mörschwil nicht statt. Auf den 11. April...
Zurück
Weiter