Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Auto/Mobilität
Digital
|
Ausgehen
|
Bildung
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Auto/Mobilität
07.11.2020
Dreieinhalb Millionen Kilometer pro Jahr
Die letzte Taxizentrale in der Stadt St.Gallen wird von der Herold Taxi AG betrieben. Vor rund einem Jahr hat Samuel Holenstein zusammen mit seinem...
Stadt St. Gallen
08.10.2020
Fünf Minuten für 100 Kilometer
Das Porsche Zentrum St.Gallen hat zwei neue Schnellladestationen installiert. Damit lässt sich beispielsweise ein Porsche Taycan in gut 20 Minuten ...
Stadt St. Gallen
07.10.2020
Präsidentenwechsel in der St.Galler TCS-Regionalgruppe
Am 5. September wurde Marcel Aebischer zum neuen Präsidenten der TCS-Sektion St.Gallen – Appenzell I.Rh. als Nachfolger von Luigi R. Rossi gewählt....
Teufen AR
28.09.2020
«Nur die Obrigkeit weiss, was gut fürs Volk ist»
Regierungsrat Dölf Biasotto rechtfertigte die Absage der Tunnel-Abstimmung in Teufen in einem Gespräch mit der «Appenzeller Zeitung». Bei näherer B...
Auto/Mobilität
19.09.2020
Gesetzliche Bestimmungen für E-Bikes
Die Kantonspolizei St.Gallen hat vermehrt festgestellt, dass Jugendliche mit E-Bikes unterwegs sind, obwohl sie die gesetzlichen Anforderungen zum ...
Kanton
14.09.2020
Begehren des öV-Angebot umgesetzt
In der zweiten Juni-Hälfte 2020 war die Bevölkerung eingeladen, eine Stellungnahme zum Fahrplanentwurf 2021 abzugeben. Anliegen wurden nun umgesetzt.
Auto/Mobilität
02.09.2020
Ohne Umsteigen vom Land in die Stadt
Die neue Durchmesserlinie der Appenzeller Bahnen ist ein Erfolg, die Nachfrage nach einer stadtquerenden Verbindung hoch.
Stadt St. Gallen
31.08.2020
Eine halbe Milliarde für die Stadtautobahn
Nach einer Betriebszeit von über 30 Jahren ist eine Gesamtinstandsetzung der St.Galler Stadtautobahn notwendig. Von 2021 bis 2027 saniert das Bunde...
Teufen AR
12.08.2020
Keine Abstimmung über Projektierungskredit
Die Volksabstimmung vom 27. September über einen Tunnelprojektierungskredit ist abgesagt. Grund: Das neue Fahrplankonzept 2035 der Appenzeller Bahn...
Stadt St. Gallen
18.07.2020
Einschränkungen auf der Stadtautobahn
Ab Sonntagnacht kommt es auf der Stadtautobahn zu Verkehrseinschränkungen wegen den Arbeiten an der neuen Olma-Halle 1.
Stadt St. Gallen
14.07.2020
Mit dem Velo einfach durch die Stadt
St.Gallen hat einen neuen Velo-Stadtplan erstellt, der sämtliche Velorouten, Abstellplätze und Servicestellen in der Stadt aufzeigt.
Promo
01.07.2020
City-Garage AG St.Gallen neu mit Hyundai
Die City-Garage AG in St.Gallen ist auf Wachstumskurs. Das Unternehmen erweitert sein Marken-Portfolio und übernimmt per 1. Juli 2020 mit Hyundai e...
Stadt St. Gallen
24.06.2020
«Grüne Sendungen» auf Stadtgebiet
Camion Transport erprobte mit «Emissionsfrei in die Innenstadt» nachhaltige Transportmittel in St.Gallen – erfolgreich.
Kanton
09.06.2020
St.Gallen und München rücken näher
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel ändern insbesondere entlang der Bahnstrecke zwischen Zürich, St.Gallen und München die Fahrpläne.
Stadt St. Gallen
07.06.2020
VBSG: Eigenmann schlägt zurück
Die Verkehrsbetriebe St.Gallen landen im Regionalverkehrsranking auf dem fünftletzten Rang. VBSG-Leiter-Ralf Eigenmann verteidigt sich.
Stadt St. Gallen
24.05.2020
Den Autofahrern geht’s an den Kragen
Der Zürcher Verein «Umverkehr» weiss, was gut für St.Gallen ist: Weniger Autos. Darum will er das Autofahren eindämmen.
Auto/Mobilität
18.05.2020
Behinderung für Autoverkehr
Zwischen dem 25. Mai und 9. Juni kommt es zu verschiedenen Sperrungen von Winkeln nach Herisau. Auch die Busse werden umgeleitet.
Auto/Mobilität
17.05.2020
Online-Tool bewertet Ökobilanz von PWs
Ein neues Webtool namens «Carculator» ermittelt die Ökobilanz von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Antriebsarten. Die Berechnungen sollen als Entsc...
Auto/Mobilität
06.05.2020
Regierung fördert E-Mobilität
Die Kantonsregierung hat ein Massnahmenbündel zur Förderung der Elektromobilität verabschiedet. So soll die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden.
Stadt St. Gallen
24.04.2020
VBSG nimmt Normalfahrplan auf
Ab 4. Mai gilt beim St.Galler- und beim Seebus wieder der Normalfahrplan. Die Bevölkerung soll aber weiter auf nicht-dringende Fahrten verzichten.
Stadt St. Gallen
22.04.2020
Hochbetrieb in Corona-Zeiten
Umweltfreundlich und flexibel: Velokuriere geniessen zurzeit grosse Beliebtheit. Schnell liefern sie von A nach B – für Stadteinkäufe sogar gratis.
Stadt St. Gallen
19.03.2020
VBSG reduziert Fahrplanangebot
Im Zuge der schweizweiten Taktausdünnung des öffentlichen Verkehrs werden auch die Verkehrsbetriebe St.Gallen ihre Fahrpläne schrittweise anpassen....
Zurück
Weiter