Was lange währt, wird endlich gut: So könnte der Slogan für den Hotelneubau und die Sanierung der historischen Villa im Areal Wiesental in St.Gallen lauten. Es fanden für dieses Gebiet in den letzten Jahren doch verschiedene Planungen statt, die aus unterschiedlichen Gründen nicht realisiert werden konnten.
Das Gemeinschaftsprojekt der HRS Real Estate AG und der Aurora Anlagestiftung, die zu 100 Prozent der Pensionskasse Stadt St.Gallen gehört, führte letztlich aber doch noch zum angestrebten Erfolg. Das Projekt besteht aus einem Hotelneubau mit rund 100 Zimmern sowie der fachgerechten Sanierung der ehrwürdigen Villa Wiesental an der Rosenbergstrasse. Die Kosten für den Neubau und die Renovation der Villa werden auf 31,5 Millionen Franken geschätzt.
Vorzügliche städtebauliche Lösung
Mit dem baubewilligten Projekt eines Hotelneubaus mit Tiefgarage, welches von der Boltshauser Architekten AG entworfen wurde, sowie der Renovation der Villa Wiesental, konnte eine vorzügliche städtebauliche Lösung gefunden werden. Diese trage der historischen Baute und der urbanen Entwicklung im Quartier Bahnhof Nord angemessen Rechnung. Die Villa, welche seit 2005 leer stand und 2019 von der HRS Investment AG an die Pensionskasse der Stadt St.Gallen (heute Aurora Anlagestiftung) verkauft wurde, wird in Absprache mit der Denkmalpflege bedarfsgerecht saniert und renoviert. Ziel der Anlagestiftung ist es, darin imposante Büroräumlichkeiten unter Berücksichtung neuster Technologien anzubieten.