Es war ein weiter und langer Weg, den Arthur Schopenhauer zurücklegte von der Freien Hansestadt Danzig an der Weichsel nach der alten Reichsstadt Frankfurt am Main.
«Ich bin den 22. Februar 1788 in Danzig geboren, wo mein Vater einer der angesehensten Kaufleute der Stadt war, meine Mutter aber die später durch ihre Schriften berühmt gewordene Johanna Schopenhauer», schrieb Schopenhauer 1851 in seinen biographischen Notizen. Er verehrte seinen Vater sein ganzes Leben lang und liebte es, «ihn als Muster eines braven Mannes mit feinen Sitten hinzustellen». Es gibt eine herrliche Anekdote über eine Begegnung Friedrichs des Grossen mit dem alten Schopenhauer, der dem König von Preussen spanischen Schnupftabak verkaufen konnte.