Aus dem Projekt «Zukunft St.Galler Innenstadt» entwickelte sich das «City Management Board» als Schulterschluss der sechs Institutionen Gewerbe Stadt St.Gallen, Pro City St.Gallen, Gastro Stadt St.Gallen, Hotels St.Gallen-Bodensee, St.Gallen-Bodensee-Tourismus sowie der Standortförderung Stadt St.Gallen. Diese Zusammenarbeit ist ein klares Zeichen für den Standort St.Gallen.
Als erste gemeinsame Massnahme lancierte das Gremium eine Kommunikationskampagne für die St.Galler Innenstadt. Die Impulskampagne «Sankt» verfolgt das Ziel, die Frequenz in der Stadt zu erhöhen, indem sie die Innenstadt als besonders lebendiges und attraktives Einkaufs- und Aufenthaltserlebnis der Ostschweiz präsentiert.
Sankt Exklusiv – Sankt Inklusiv
St.Gallen-Bodensee-Tourismus übernahm die Idee der Impulskampagne und setzte diese für die nationale Bewerbung von Stadt und Region St.Gallen-Bodensee ein. In zwei Phasen wurden auf die Örtlichkeit sowie auf konkrete Angebote aufmerksam gemacht. Dabei wurde die Ostschweizer Gästekarte als attraktiver Mehrwert beworben. In dieser sind unter anderem das Erlebnis Stiftsbezirk St.Gallen sowie der Ausflugsberg Säntis kostenlos inkludiert. So wurden auch passenden Motive geschaffen, um diesen Angeboten gerecht zu werden.
Das neue Megaposter an der Aussenfassade der Shopping Arena zeigt diese beiden Ostschweizer Highlights und heisst Gäste in der Region willkommen.