Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
|
Häggenschwil
|
Muolen
|
Mörschwil
|
Wittenbach
|
Gaiserwald
|
Eggersriet
|
Teufen AR
|
Speicher
|
Polizeinews
Wirtschaft
01.03.2021
Heuberger gibt Leitung der Top-Medien ab
Nach einer Übergangsphase zieht sich der Unternehmer Günter Heuberger aus der Geschäftsleitung von Radio Top und Tele Top zurück. Heuberger war wäh...
Kanton
01.03.2021
Egger erhält Hassposting nach Bundesrat-Aussage
Der St.Galler Nationalrat Mike Egger, der in den letzten Tagen mit seiner Forderung nach Amtsenthebungs-Möglichkeiten für Bundesräte in aller Munde...
Kanton
28.02.2021
Miotto folgt Räbsamen im Juso-Präsidium
Am 26. Februar 2021 hat die Juso Kanton St.Gallen Anna Miotto als neue Präsidentin gewählt. Dazu wurde Nina Troy in den Vorstand gewählt.
Kanton
27.02.2021
Welche Restaurants sind bald Betriebskantinen?
Der Kanton St.Gallen informiert über die Modalitäten der Umsetzung, damit bald eine Reihe von Restaurants als Betriebskantinen öffnen können. Wer d...
Stadt St. Gallen
27.02.2021
Falschgeld aus China bestellt und verurteilt
Ein 28-jähriger St.Galler wird wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Handel mit Falschgeld verurteilt. Er hatte 10'000 Euro für sechs Franken im W...
Kanton
26.02.2021
SP will mehr Geld für die Kultur
Um den von Corona hart getroffenen Kultursektor zu unterstützen, will die SP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat ein neues Modell zur Existenzsicherun...
Kanton
26.02.2021
Update
Kantonsgericht spricht Eltern von totem Mädchen frei
Für das Kantonsgericht St.Gallen ist nicht erwiesen, dass die Eltern für den Tod ihrer gemeinsamen Tochter verantwortlich sind. Es sprach sie am Fr...
Polizeinews
26.02.2021
Raser und Schnellfahrer angehalten
Am Donnerstag und Freitag hat die Kantonspolizei St.Gallen an mehreren Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fünf Schn...
Kanton
25.02.2021
Kritik an Teststrategie: «Auf einem Auge blind»
Laut der IHK St.Gallen-Appenzell sei die St.Galler Teststrategie nicht ambitioniert genug. Die Hoffnung der Unternehmen ruht nun auf den Spuck-Schn...
Kanton
25.02.2021
Öffnungsstrategie für JFSG zögerlich und willkürlich
Die vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen befremden die Jungfreisinnigen St.Gallen (JFSG) und sind für sie nicht akzeptabel. Die Partei fordert z...
Kanton
25.02.2021
St.Gallen verzichtet auf Massentests
Die St.Galler-Teststrategie setzt auf das gezielte Ausbruchstesten und auf regelmässige Testungen in gewissen Personengruppen. Auf breit angelegte ...
Kanton
25.02.2021
Finanzhilfe für Künstler wird gesetzlich geregelt
Die Finanzhilfen für die Kultur sind von der St.Galler Regierung im Herbst 2020 via Notrecht verlängert worden. Nun kommt das entsprechende Gesetz ...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
Leserbrief
«Meilenstein der Schweizer Handelspolitik»
Oliver Wick aus St.Gallen, Vizepräsident der kantonalen Jungfreisinnigen, nimmt Stellung zum Freihandelsabkommen mit Indonesien, über das am 7. Mär...
Kanton
25.02.2021
Direktzahlungen ergaunert: Kreisgericht verurteilt Bauern
Das Kreisgericht Wil hat zwei Bauern - Vater und Sohn - zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt. Sie sollen mit fingierten Bestandeslisten 67'000 ...
Kanton
24.02.2021
SP für Solidaritätsabgabe statt Staatsabbau
Die SP-Fraktion wirft der bürgerlichen Mehrheit im St.Galler Kantonsrat vor, die Pandemie für den grossen Staatsabbau zu missbrauchen. Eine Solidar...
Kanton
24.02.2021
«Wofür hat der Bundesrat die Kantone gefragt?»
Der Bundesrat hat die meisten Anforderungen der Kantone nicht aufgenommen. Der St.Galler Gewerbeverband ist enttäuscht.
Kanton
24.02.2021
St.Galler EVP empfiehlt gleich dreimal Nein
Für die eidgenössischen Abstimmungen am 7. März fasst die EVP Kanton St.Gallen dreimal die Nein-Parole. Sie lehnt die E-ID, das Freihandelsabkommen...
Polizeinews
24.02.2021
Buchs: Somalier tötet Schweizerin im Streit
Am Dienstagabend ist es in einer Wohnung an der Wiedenstrasse in Buchs zu einem Streit zwischen einem 24-jährigen Somalier und einer 22-jährigen Sc...
Kanton
24.02.2021
Scartazzini wird Kulturamts-Leiterin
Die Regierung hat Tanja Scartazzini zur neuen Leiterin des Amts für Kultur gewählt. Sie folgt damit auf Katrin Meier.
Bildung
23.02.2021
Vom Food-Tinder bis zur «Essmuur»
Kontaktlose Restaurants, Food-Tinder, smarte Automaten-Lösungen, eine App, mit der Restaurants unterstützt werden können und digitale Plattformen f...
Kanton
23.02.2021
Egger will Bundesräte aus dem Amt werfen können
Der St.Galler SVP-Nationalrat Mike Egger wünscht sich die Möglichkeit, Bundesräte aus dem Amt stürzen zu können, wenn diese den Willen des Parlamen...
Kanton
23.02.2021
St.Galler Bauern sollen Tierseuche verbreitet haben
Ein St.Galler Landwirt und sein Sohn werden beschuldigt, vorsätzlich kranke Kälber verkauft zu haben. Ausserdem sollen sie mittels fingierter Best...
Zurück
Weiter