Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Kanton
Stadt St.Gallen
|
Häggenschwil
|
Muolen
|
Mörschwil
|
Wittenbach
|
Gaiserwald
|
Eggersriet
|
Teufen AR
|
Speicher
|
Polizeinews
Kanton
16.06.2022
SVP will Einbürgerung erschweren
Die SVP-Fraktion des Kantons St.Gallen lehnt den Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz ab, fordert ein höheres Sprachniveau bei der Einbürgerung, will den Pendlerabzug erhöhen und b...
Kanton
16.06.2022
Nächster Anlauf für einen höheren Fahrkostenabzug
In der Junisession des Kantonsrats hat die SVP-Fraktion ihren Vorstoss für einen höheren Pendlerabzug zurückgezogen. Nun folgt bereits der nächste Anlauf. Dieses Mal sind auch FDP ...
Kanton
16.06.2022
Mitte-EVP will öffentliche Spitäler verselbständigen
Die öffentlichen St.Galler Spitäler sollen verselbständigt werden. Dies fordert die Mitte-EVP-Fraktion des Kantonsrats in einer Motion. Die Spitäler brauchten grössere Unabhängigke...
Kanton
16.06.2022
Heimatschutz kritisiert St.Galler Kantonsrat
Der Heimatschutz will zusammen mit anderen Verbänden einen Entscheid des St.Galler Kantonsrats vom Mittwoch durch das Bundesgericht überprüfen lassen. Es geht um Kompetenzverschieb...
Kanton
15.06.2022
Klopp kauft Knies Villa auf Mallorca
Trainer-Legende Jürgen Klopp kaufte Rolf Knies Mallorca-Villa für vier Millionen Euro. Beide seien überaus glücklich damit. Im Interview erklärt Knie, warum er seine Zelte abbricht.
Kanton
14.06.2022
Kantonsrat verlängert Covid-19-Härtefallprogramm
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstagnachmittag der Verlängerung des Covid-19-Härtefallprogramms zugestimmt. Die Vorlage soll am Mittwoch mit der zweiter Lesung sowie der Schlus...
Kanton
14.06.2022
FDP verlangt Entpolitisierung der Spitäler
Die FDP-Fraktion will die St.Galler Spitäler entpolitisieren. Dies unter anderem, weil Milliarden-Abschreiber drohen würden. Eine Interpellation der FDP soll Klarheit schaffen.
Kanton
14.06.2022
Staatsrechnung genehmigt – links-grüne Anträge abgelehnt
Die Staatsrechnung für 2021 ist am Dienstag vom Kantonsrat ohne Gegenstimmen gutgeheissen worden. Anträge von SP und Grünen, die unter anderem mehr Mittel für die Prämienverbilligu...
Kanton
14.06.2022
Kantonsrat korrigiert umstrittene Baugesetz-Änderung
Der St.Galler Kantonsrat ist am Dienstag auf eine umstrittene Bestimmung im Planungs- und Baugesetz zurückgekommen. Bei der Grünflächenziffer setzten sich in der zweiten Lesung die...
Polizeinews
14.06.2022
E-Bike-Fahrer tot im Kanal aufgefunden
Am Dienstagmorgen haben zwei Velofahrerinnen im Kanal neben dem Stöckenweg einen E-Bike-Fahrer im Wasser aufgefunden. Der Mann ist mutmasslich mit seinem E-Bike gestürzt und in den...
Kanton
14.06.2022
Wohneigentum wird (nochmals) teurer
Wohneigentum ist im Kanton St.Gallen nach wie vor sehr gefragt. Im Frühjahr gewannen sowohl Eigentumswohnungen als auch Einfamilienhäuser nochmals deutlich an Wert, zeigt der neust...
Kanton
14.06.2022
Jens Jäger wird Kantonsrats-Präsident
Jens Jäger von der FDP ist zu Beginn der Junisession zum Präsidenten des Kantonsrats gewählt worden. Er erhielt 101 von 106 gültigen Stimmen. Als neue Vizepräsidentin wurde Andrea ...
Kanton
14.06.2022
Ramon Wicki ist Schweizer Poker Meister 2022
Die acht Finalisten der Schweizer Poker Meisterschaft lieferten sich während rund sieben Stunden ein hochstehendes Pokerspiel. Den Sieg und somit den Schweizer Poker Meistertitel 2...
Kanton
13.06.2022
Finanzausgleich in grünen Bereich zurückführen
Am 21. Juni trifft sich das Parlament der Katholischen Kantonalkirche St.Gallen zur Sommersession. Unter anderem legt der Administrationsrat eine Anpassung beim Finanzausgleich vor...
Kanton
13.06.2022
«Lehrermangel ist ein reelles Problem»
Der Kantonsrat nimmt in der laufenden Session von der Antwort zur Interpellation «Lehrpersonenmangel – was unternimmt die Regierung» Kenntnis. In einer Mitteilung äussert sich der ...
Kanton
13.06.2022
«Eine Meisterleistung»
270 Lehrer, Mitarbeiter und Gäste feierten in Schaan den Zusammenschluss der beiden Berufs- und Weiterbildungszentren Buchs und Sarganserland zur neuen Bildungsinstitution bzbs. St...
Kanton
13.06.2022
Gender Matters: «Zeit für neue Männlichkeiten»
Am 16. Juni findet im Raum für Literatur in der Hauptpost die neunte Edition von «Gender Matters» statt. Unter dem Titel «Boys Will Be Boys? – Zeit für neue Männlichkeiten!» diskut...
Kultur
12.06.2022
Bilder der Schweiz der 60er-Jahre
«Alltägliches im Augenblick» lautet der Titel einer Fotoausstellung im Museum Ackerhus in Ebnat-Kappel im Toggenburg. Gezeigt werden Bilder des Fotografen Bruno Kirchgraber aus den...
Kanton
10.06.2022
Gewerkschaftsbund rügt Regierung
An seiner Delegiertenversammlung hat der Gewerkschaftsbund St.Gallen die pessimistische Budgetierung der St.Galler Regierung kritisiert. Der Gewinn aus der Rechnung 2021 soll nicht...
Kanton
09.06.2022
Nächster Sparschnitt kommt mit Verzögerung
Der St.Galler Kantonsrat hat von der Regierung bis zum Sommer weitere Sparvorschläge verlangt. Es geht um die Überprüfung von Staatsaufgaben und um Massnahmen zur Verschlankung des...
Kanton
09.06.2022
644 Betriebe kontrolliert
Die Kontrolltätigkeit zu Lohndumping und Scheinselbständigkeit hat trotz erneuter Corona-Massnahmen im vergangenen Jahr wieder ihr normales Niveau erreicht. Die Betriebskontrollen ...
Kanton
09.06.2022
«Corona-Hilfe» wird Ende Juni 2022 eingestellt
Seit Mitte April 2021 können St.Galler, die von der Corona-Krise existenziell betroffen sind, ein Gesuch um finanzielle Corona-Hilfe stellen. Aufgrund der aktuellen epidemiologisch...
Zurück
Weiter