Die Orgel wurde 1988 für die katholische Kirche Riethüsli von der Erni Orgelbau AG aus Stans entworfen. 2003 fand dort die erste Reinigung und Revision statt. Die katholische Kirche im Riethüsli wurde jedoch letztes Jahr zurückgebaut und die evangelische Kirche zum Daheim für Reformierte und Katholiken, so das «St.Galler Tagblatt».
Riethüsler Orgel erfreut nun das Heiligkreuz


Die alte Kirchenglocke wurde in einem Festakt am Glocken-Aufzug-Tag am 12. September 2020 in die evangelische Kirche Riethüsli integriert. Auch ein Denkmal erinnert an die zurückgebaute Kirche.
Die Wallfahrtskirche Heiligkreuz im Osten der Stadt besass zwar eine Orgel. Allerdings eine mit Jahrgang 1945 und nur elf Registern. Daneben war sie auch vom Klangvolumen für die Grösse der Kirche zu klein und gleichzeitig stand eine teure Revision an. Da kam die Riethüsli-Orgel genau zur richtigen Zeit.

Vor einem Jahr wurde die Orgel im Riethüsli demontiert und in die Werkstatt nach Nidwalden transportiert. Orgelbauer Erwin Erni und sein Team haben für den neuen Standort im Heiligkreuz die Optik der Orgel angepasst. Zusätzlich wurde das Instrument um ein Register erweitert.