Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
20.01.2025

Allstar Poetry Slam findet statt

Rainer Holl, Poetry Slammer
Rainer Holl, Poetry Slammer Bild: slamgallen.ch
Der St.Galler Poetry Slam kehrt nach langer Zeit wieder einmal in die Lokremise zurück – und das am 25. Januar mit einem Allstar-Line-Up. In der Grabenhalle findet am 22. Februar erneut ein Poetry Slam statt.

Nach Jahren ist es wieder soweit: Der Poetry Slam findet im Theatersaal der Lokremise St.Gallen statt – ein Ort, der wie geschaffen ist für grosse Worte und unvergessliche Abende. Ob pointierte Wortspiele, tiefgründige politische Themen, spritzige Comedy oder nachdenkliche Texte, ob poetische Prosa, kraftvolle Lyrik, humorvoller Nonsens oder mitreissendes Drama – hier ist für viele etwas dabei.

Um die Krone kämpfen diese Allstar Poeten:

Rainer Holl – Leipzig

 Mit über 1'000 Auftritten zählt Rainer Holl zu den erfahrensten Poetry Slammern im deutschsprachigen Raum. Als Vizemeister 2019 und mehrfacher Landesmeister, u.a. Rheinland-Pfalz 2023, ist er eine feste Grösse der Szene. Für seine kreativen Bühnenperformances wurde er mit Preisen wie dem Hamburger Comedy Pokal und dem Bielefelder Kabarettpreis ausgezeichnet.

Jule Weber – Bochum

Auch Jule Weber gehört zu den herausragendsten Stimmen der deutschen Spoken-Word-Szene. Sie triumphierte 2012 bei den hessischen und deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften U20 und wurde 2019 mit dem Tully Award als beste Poetin geehrt. 2023 erhielt sie den Kampf der Künste Award als Poetin des Jahres. Mit ihrem Team «Lingitz & Puchert» erlangte sie 2019 und 2023 den Titel der deutschsprachigen Vizemeisterin. 

Remo Zumstein – Köniz

Remo Zumstein ist ein mehrfach prämierter Slammer und Kabarettist, der mit über 100 Siegen und zahlreichen Finalteilnahmen in der Schweiz zu den bekanntesten Gesichtern gehört. Als Schweizermeister 2016 und Vizemeister 2015 und 2017 hat er sich einen festen Platz in der Szene erkämpft. Gemeinsam mit Pesche Heiniger gewann er 2022 den Titel im Duo «Terracotta Forellenquintett». 

Lotta Emilia – München

Als Poetry Slammerin, Moderatorin und Workshopleiterin hat Lotta Emilia mit ihren emotionalen Texten bereits grosse Erfolge gefeiert. Sie wurde 2021 deutschsprachige Vizemeisterin und trat 2019 mit ihrem Team im Finale des SLAM 2019 in Berlin an. 2020 veröffentlichte sie Auszüge ihrer Werke im Sammelband «Poesie» und erhielt 2024 den Kulturförderpreis des Landkreises Landsberg. 

Benjamin Poliak – Düsseldorf

Benjamin Poliak ist ein mehrfach ausgezeichneter Slammer, der sich 2016 und 2017 den Titel der U20-Meisterschaft sicherte. 2022 gewann er die NRW-Meisterschaft und erreichte mehrfach das Halbfinale bei den grossen Poetry Slam Wettbewerben. Neben seiner Bühnenkarriere ist er auch Mitveranstalter und Moderator eines Poetry Slams und einer Stand-up-Comedy-Bühne in Bochum.

Durch den Abend führen diesmal die beiden Moderatoren Etrit Hasler & Richi Küttel.

Poetry Slam in der Grabenhalle

Auch der 90. St.Galler Poetry Slam in der Grabenhalle St.Gallen verspricht wieder ein spannendes Battle der Worte. Ob Wortspiele, politische Statements, Comedy, Lyrik oder Drama – die Vielfalt der Texte sorgt für ein abwechslungsreiches Programm.

Um die Krone kämpfen unter anderem Christian Ritter aus Berlin, Gina Walter aus Basel, David Weber aus Berlin, Meike Harms aus München, Annika Biedermann aus Zürich, Dominik Heissler aus Freiburg sowie Fabian Rütsche aus St.Gallen und viele weitere talentierte Slammer. 

Die Moderation übernehmen diesmal Fabian Engeler und Pierre Lippuner.

Weitere Informationen

Lokremise, Tür 20:00, Slam 20:30 Uhr

Grabenhalle, Tür 20:00, Slam 20:30 Uhr

pd/tan