Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
20.11.2024

St.Gallen wird im Advent wieder zur «Sternenstadt»

Am 28. November 2024 erfolgt der Startschuss für die Adventszeit in der St.Galler Altstadt.
Am 28. November 2024 erfolgt der Startschuss für die Adventszeit in der St.Galler Altstadt. Bild: zVg
Die Vorweihnachtszeit verwandelt St.Gallens historische Altstadt alljährlich in eine magische Sternenstadt. Zahlreiche Lichter tauchen die Gassen in ein festliches Ambiente und laden zum stimmungsvollen Bummeln ein. Auch dieses Jahr möchte die Sternenstadt Einheimische und Gäste mit einem vielfältigen Programm verzaubern.

Die Adventszeit beginnt in St.Gallen mit der traditionellen Sternenvernissage. Rund 700 leuchtende Sterne verwandeln die Stadt in ein Lichtermeer. Der «AllerStern» wird am 28. November 2024, um 19.00 Uhr durch Stadtpräsidentin Maria Pappa offiziell entzündet und markiert den feierlichen Auftakt der Weihnachtszeit. Bereits ab 18.30 Uhr sorgt die Band «Rostfrei» mit rockigen Klängen für musikalische Begleitung.

Märkte und eine virtuelle Schlittenfahrt

Der Weihnachtsmarkt in der Marktgasse, Neugasse, im Waaghaus und am Bohl öffnet ebenfalls am 28. November seine Stände und bietet bis zum 24. Dezember handgefertigte Geschenke, weihnachtliche Dekorationen und kulinarische Spezialitäten. Ergänzt wird das Angebot durch den Christkindlimarkt an den Samstagen, 30. November und 7. Dezember 2024, mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk.

Rund 700 Sterne erhellen die St.Galler Altstadt. Bild: zVg

Eine besondere Attraktion ist der Besuch des Coca-Cola-Weihnachtstrucks am 29. November 2024, der unter anderem eine VR-Schlittenfahrt ermöglicht. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 präsentiert der Walter Zoo ein Artenschutzprojekt rund um Glühwürmchen. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember 2024 führen über 100 Laiendarsteller an verschiedenen Standorten der Innenstadt die Weihnachtsgeschichte auf.

Bereits jetzt steht der alljährliche Christbaum auf dem Klosterplatz. Bild: zVg

Glühwein und andere Köstlichkeiten

Die «Sternenpatenschaft» ermöglicht es, einen symbolischen Beitrag zur Sternenstadt zu leisten. Für Feinschmecker bietet der «Kulinarische Sternenbummel» ein Drei-Gänge-Menü in verschiedenen Lokalen – begleitet von winterlicher Atmosphäre und weihnachtlichem Dekor. Zum Start erwartet die Gäste ein Glas Glühwein im Restaurant Scheitlinsbüchel.

Bei einer Stadtführung mit Fackeln wird Licht ins Dunkle gebracht. Bild: zVg

Tour durch die weihnachtliche Stadt

St.Gallen-Bodensee Tourismus lädt mit dem «digitalen Sternenstadt-Sammelspass» zu einem virtuellen Spiel ein, bei dem Sterne gesammelt werden können, um an einer Verlosung teilzunehmen.

Neben digitalen Erlebnissen werden weihnächtliche Stadtrundgänge angeboten, bei denen Interessierte Hintergründe zu Adventstraditionen erfahren oder beim Mittwinter-Spaziergang durch die Mülenenschlucht in die Welt der Sagen und Bräuche eintauchen können. Den Abschluss bildet ein heisses Getränk zum Aufwärmen.

pd/jos