Nach kurzen Ansprachen von Dr. med. Josef Laimbacher, Leiter Gruppe für Gestaltung OKS und Thomas Sojak, Leiter Departement Immobilien & Betrieb am KSSG wurde der Spielplatz freigegeben. Kinder der spitalinternen «Kindertagesstätte Spieltrückli» freuten sich offensichtlich auf diesen Moment, stürmten sodann auf die Anlage und suchten eifrig nach den «Goodie-Bags», die auf dem Areal versteckt waren.
Inklusiver Spielplatz
Bei der Gestaltung des Spielplatzes wurde besonders darauf geachtet, dass die Spielgeräte für alle Kinder zugänglich sind. Dass die Inklusion bei der Konzipierung ein zentrales Anliegen war, betonte Dr. med. Josef Laimbacher auch in seiner Rede: «Dieser Spielplatz bietet wertvolle Bewegungs- und Lernmöglichkeiten für alle Kinder unabhängig vom Alter und der Motorik. Der Bodenbelag ist etwa besonders dämpfend und dient dem Fallschutz.»
Thomas Sojak ergänzt: «Der Spielplatz soll ein Begegnungsort für alle werden und stellt ein verbindendes Element zwischen den beiden Spitäler dar.» Der Spielplatz konnte dank grosszügiger Spende von der «Dr. Fred Styger Stiftung» in dieser hochwertigen Art realisiert werden.