Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
19.04.2024

Schicksal des «Fest der Kulturen» steht auf der Kippe

Bild: pd
Am 15. Juni 2024 findet das nächste «Fest der Kulturen» am interkulturellen Begegnungstag in der Stadt St.Gallen statt. Die Weiterführung der Veranstaltung ist ab 2025 aus organisatorischen und finanziellen Gründen ungewiss. Der Verein «Begegnungstag» sucht deshalb neue Partnerschaften.

Der interkulturelle Begegnungstag gehört zum festen Bestandteil der St.Galler Veranstaltungsagenda. Er zieht viele Menschen in die Innenstadt, lädt ein zum Essen, Tanzen, Geniessen und Neues kennenzulernen. Der Begegnungstag ist aber nicht nur ein «Fest der Kulturen», er hat auch eine wichtige Funktion. Er zeigt die gewachsene gesellschaftliche Vielfalt auf, sensibilisiert über Rassismus, Menschenrechte und Partizipation und vernetzt unterschiedlichste Menschen und Institutionen miteinander.

Schicksal steht auf der Kippe

Zudem bietet er Hilfsorganisationen sowie Fach- und Beratungsstellen eine Plattform, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Hinter der Veranstaltung steht der Verein «Begegnungstag», welcher zusammen mit dem OK den jährlichen Anlass organisiert. Ab 2025 ist die Durchführung des Begegnungstages nicht mehr garantiert, weil weniger finanzielle und personelle Ressourcen zur Verfügung stehen.

Der Vereinsvorstand, bestehend aus SRK (Präsidium), Vertretungen der Stadtverwaltung, Arge Integration, Caritas SG/AI/AR, Heks Ostschweiz und der Frauenzentrale St.Gallen hat deshalb beschlossen, für die Durchführung der Veranstaltung neue Partnerschaften zu finden und die freiwillige Vereins-Trägerschaft auszuweiten.

Gesucht werden Organisationen und interessierte Mitglieder, die finanziell und operativ die Durchführung des interkulturellen Begegnungstags längerfristig mitgestalten und unterstützen wollen. Der Verein lädt motivierte Personen, Vereine und Organisationen ein, ihr Interesse und ihr mögliches Engagement über www.begegnungstag.ch anzumelden.

pd/fam