Der Entwurf des Fahrplanangebots 2024 ist seit heute auf der Homepage www.öV-info.ch einsehbar. Die Änderungen sind unter www.fahrplan-ost.ch ersichtlich. Die Nutzer des öffentlichen Verkehrs sind eingeladen Rückmeldungen an die kantonalen Stellen zu geben. Die Mitwirkung ist öffentlich und dauert bis zum 11. Juni 2023. Die Kantone sammeln die eingegangenen Stellungnahmen, werten diese aus und unterbreiten sie den betroffenen Transportunternehmen. Mitwirkungsergebnisse sollen im September 2023 publiziert werden.
Kanton und Stadt haben unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer, der Frequenzen sowie der Wirtschaftlichkeit das bestehende Angebot der Linien 10 und 11 überprüft. Dabei wurden die Anliegen der Quartiere Oberhofstetten, Röteli und Bruggwald, welche in der Vergangenheit wiederholt ein besseres ÖV-Angebot am Abend und am Sonntag gefordert haben, in der Planung mitberücksichtigt.
Die Streckenführung der Linie 10 soll angepasst werden. Künftig soll sie über die Zwinglistrasse anstatt über die Winkelriedstrasse und die Dufourstrasse führen. Die Haltestelle «Telltreppe» (im beiliegenden Plan rot dargestellt) wird aufgehoben. Die Haltestellen «Winkelriedstrasse» und «Tigerberg» (im beiliegenden Plan orange dargestellt) werden nur noch von der Linie 9 bedient. Mit der leicht verkürzten Streckenführung ist in den Randverkehrszeiten ein Umlauf mit nur einem Fahrzeug im 30-Minuten-Takt möglich.