Mit dem festlichen Anlass im Einstein Congress wollte die Stiftung Ostschweizer Kinderspital zusätzliche finanzielle Mittel generieren, welche die vielfältigen Tätigkeiten des Ostschweizer Kinderspitals unterstützen.
«Kindermedizin muss wohnortsnah erfolgen. Mit Kindermedizin investieren wir in die Zukunft unserer Gesellschaft. Die Leistungen der Kinderspitäler werden in der ganzen Schweiz nicht kostendeckend abgegolten: Das Ostschweizer Kinderspital ist auf zusätzliche Mittel angewiesen», so Prof. Dr. med. Roger Lauener, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin am Kispi. «2022 sollen die Mittel speziell für die kindergerechte Ausstattung des neuen Kinderspitals verwendet werden. Sie muss vom Kinderspital selbst finanziert werden. Eine Aufgabe, für die wir auf Hilfe von Partnern angewiesen sind.»
Das Publikum – im Einstein Congress fanden sich rund 250 Gäste ein – zeigte sich entsprechend spendierfreudig
Mit einer grossen Auktion, bei der etwa Schmuck, Weine oder Kunst ersteigert werden konnte, und den Einnahmen aus den Tischverkäufen konnte dem Kinderspital Ostschweiz schlussendlich ein Check über 132'738 Franken überreicht werden.
Aufgelockert wurde die erste Kispi Night am Samstagabend mit Galadinner durch eine Darbietung von Dai Kimoto und seinen fantastischen «Swing Kids», Tanz mit der Band «Live Jazz» und einer Tanzshow von «Sunset Sessions».
Wegen des schönen Erfolgs wollen die Organisatoren um OK-Präsident Arno Noger nächstes Jahr die zweite Kispi Night durchführen; sie soll am 4. März 2023 stattfinden.