Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Magazin
Digital
|
Ausgehen
|
Auto/Mobilität
|
Bildung
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Stadt St. Gallen
23.02.2021
Heute auf der Skipiste, morgen am Paradeplatz
Die Deskbird AG will den Wandel zu Remote Work beschleunigen. Die Mission des St.Galler Jungunternehmens: Menschen sollen an Orten arbeiten können...
Bildung
23.02.2021
Kuster ist neuer BZGS-Rektor
Die Nachfolge am Beruf- und Weiterbildungszentrum BZGS St.Gallen wurde geregelt: Thomas Kuster ist bereits seit 1. Februar 2021 im Amt.
Magazin
21.02.2021
«Schäden wie nach einem Krieg»
Die Goldinger Kulturschaffende Karin Schnyder hat einen Text geschrieben, der Corona die Stirn bieten und zum Denken anregen soll.
Freizeit
21.02.2021
Achtungserfolg für St.Galler Outdoor-Blogger
Der St.Galler Blogger Patrick Stämpfli landet bei der Wahl zum «Top-Outdoorblog 2020» des deutschen Outdoorshops CAMPZ mit seinem Blog «bergwelt.me...
Magazin
21.02.2021
Dr. Gut: «Herr Berset, öffnen Sie endlich unsere Beizen!»
Der Bundesrat plant weitere Öffnungsschritte mit der Handbremse. Die Restaurants müssen ganz geschlossen bleiben – so lange, bis alle bankrott sind...
Gesundheit
20.02.2021
BAG gibt Statistik-Fälschung zu
Kein Witz: Bei den Massentests werden nur die positiven Resultate in die Statistik aufgenommen. Die Zahlen-Verfälschung wurde vom BAG gegenüber nau...
Stadt St. Gallen
20.02.2021
Über den Fussball zum Lehrvertrag
Der fünfzehn Jahre alte Adrian Fernandez unterschrieb gestern im Kybunpark seinen Lehrvertrag. Das Besondere daran: Er fand seine Lehrstelle dank d...
Kanton
20.02.2021
Hopp Sanggale: Der Kanton will mehr Lockerungen und den R-Wert streichen
Der Bundesrat gibt am Mittwoch die tatsächlichen Regeln für Lockerungen bekannt. Bis dahin können die Kantone Stellung nehmen. St.Gallen will mehr ...
Stadt St. Gallen
20.02.2021
«Man muß nur hübsch alt werden; da giebt sich Alles»
Der ehemalige St.Galler Stadtarchivar Ernst Ziegler beschäftigt sich nicht erst seit seiner Pensionierung mit dem grossen deutschen Philosophen Art...
Bildung
18.02.2021
Berufsschulstrategie: Erneute Kritik an Regierung
In einem neuen Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat gibt es erneut Kritik am Vorgehen der Regierung bei der Erarbeitung der Berufsschulstrategie.
Freizeit
18.02.2021
Bobbahn öffnet dank Frühlingswetter
Am Kronberg öffnet dieses Wochenende die Bobbahn. Auf die winterlichen Verhältnisse folgen die Frühlingsvorboten, was eine Öffnung der Bobbahn mögl...
Gesundheit
17.02.2021
Erste Lockerungen ab Anfang März
Ein erster Schritt in Richtung Normalität: Ab dem 1. März sollen Läden, Museen und Zoos in der Schweiz wieder öffnen. Im Freien sollen Treffen mit ...
Magazin
17.02.2021
Berset-Druck wächst: 73 Prozent wollen Lockerungen
Der Bundesrat will heute seine Strategie verkünden, wie es um die Lockerungen der Massnahmen steht. Gemässe einer Umfrage mit 70'000 Teilnehmern s...
Stadt St. Gallen
16.02.2021
Warner Music fordert Geld für «Jerusalema»
Es sollte ein Spass sein, etwas Freude bringen in dieser traurigen Zeit. Doch Spitäler, Fluggesellschaften, Fasnachtsgesellschaften, Polizisten und...
Stadt St. Gallen
16.02.2021
Isolierte Jugend: Mehr Cannabis, Alkohol und Instagram
Die Jungen brauchen sich vor Corona kaum zu fürchten, aber die Massnahmen treffen sie besonders hart. Im Interview erzählen fünf Jugendliche, wie s...
Freizeit
16.02.2021
Warum Spaziergänge so wichtig sind
Wahrscheinlich wurde noch nie so häufig spaziert wie aktuell. Denn Spaziergänge tun Körper und Seele gut. Fotograf Klaus Stadler zeigt, wie schön d...
Gesundheit
16.02.2021
42,3 Millionen Franken für Spitäler
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag einen Ausgleich für die Ertragsausfälle der Spitäler während des ersten Lockdowns im Frühjahr beschlossen...
Magazin
16.02.2021
«Bescheuert», «Schwachsinn» und «Coronawahn»
Corona-Debatten in den Online-Kommentarspalten von Medien sind hitzig, kontrovers und diffamierend. Das zeigen Linguisten von der Uni Zürich in Ana...
Stadt St. Gallen
15.02.2021
Frauen schreiben Geschichte
Die für Februar geplante Eröffnung der Ausstellung «Klug und kühn» wurde auf Anfang März verschoben. Sie porträtiert 84 Frauen, die sich seit der S...
Kanton
15.02.2021
Unterschiedliche Handhabung bei Eintritt in Spital
Die Spitäler in der Schweiz handhaben die Testung von asymptomatischen Personen bei Spitaleintritt unterschiedlich. Es gebe kein «richtig» oder «fa...
Zurück
Weiter