Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Magazin
Digital
|
Ausgehen
|
Auto/Mobilität
|
Bildung
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immobilien/Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Shopping
Stadt St.Gallen
21.06.2022
Kirchlistrasse wird gesperrt
Auf der Kirchlistrasse werden im Abschnitt Sonnenhaldenstrasse bis Tanneichenstrasse Deckbelagsarbeiten ausgeführt. Die Strasse wird vom 24. bis 30. Juni abschnittsweise gesperrt. ...
Stadt St.Gallen
21.06.2022
Mit Herzblut dabei
Seit 2006 unterstützt die Credit Suisse als einer der Hauptsponsoren die St.Galler Festspiele. Reto Müller, Leiter Region Ostschweiz bei der Credit Suisse, erklärt, was die Festspi...
Promo
21.06.2022
Sweets.ch – Süssigkeiten, wohin das Auge reicht
Der Schweizer Online-Shop für Süssigkeiten bietet nicht nur Klassiker, sondern mit 2'500 Artikeln alles, was das Süssigkeiten-Herz begehrt.
Stadt St.Gallen
21.06.2022
Letzte Bohrung für den Tunnel Liebegg
Um den Untergrund für den geplanten Tunnel Liebegg zu untersuchen, fanden in den letzten Monaten Sondierbohrungen in der Stadt St.Gallen statt. Die letzte Bohrung findet morgen an ...
Bildung
20.06.2022
Schüler tricksen Stellwerktest-Programm aus
Schüler einer Oberstufenklasse in Buttikon (SZ) haben den Stellwerktest «überlistet» und so bessere Resultate erzielt. Eine Programm-Schwachstelle im System machte dies möglich. De...
Kultur
20.06.2022
Vereinigung der Exgardisten fiebert Jubiäum entgegen
Vom 24. bis 26. Juni feiert die Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten ihren 100. Geburtstag – und der St.Galler Bischof Markus Büchel ist auch dabei. Dazu erzählt O...
Lifestyle
20.06.2022
Schweizer rauchen täglich 750'000 Joints
In der Schweiz wird mit Cannabis ein jährlicher Gesamtumsatz von einer Milliarde Franken erzielt. Ein Grossteil der gesamten Bruttowertschöpfung wird ausgelöst durch illegale Aktiv...
Gesundheit
20.06.2022
Eine Million Infizierte während Sommerwelle
Ex-Corona-Taskforce-Chefin Tanja Stadler rechnet bei der sich aufbauenden Corona-Sommerwelle mit über einer Million infizierten Menschen in der Schweiz. «Wir gehen davon aus, dass ...
Stadt St.Gallen
20.06.2022
Holland stellt an Gynäkologiekongress aus
Noch im Juni findet der Jahreskongress von «Gynécologie Suisse» in den Olmahallen statt. Als ergänzender Impuls wurde nach einer Ostschweizer Künstlerin gesucht, die positive Kunst...
Stadt St.Gallen
19.06.2022
«Wissen, was man singt»
Inspiriert von Friedrich Schillers Drama erzählt Giuseppe Verdis 1845 uraufgeführte Oper Giovanna d’Arco eine ganz eigene Version von Jeanne d’Arc – dem einfachen Bauernmädchen, da...
Magazin
19.06.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: «Bund gibt Anal-Sex-Tipps für 12-Jährige»
Eine vom Bund finanzierte Broschüre animiert Schülerinnen und Schüler ab 12 zur Verwendung von «Anal Plugs» und anderen Sex-Spielzeugen. Ein Skandal mit Ansage und System, findet u...
Stadt St.Gallen
18.06.2022
Gallus und der Bär
Die Stadt St.Gallen verdankt Namen und Entstehung dem Heiligen Gallus. Er stammte aus Irland, stellte sich im Kloster Bangor unter die Leitung des Heiligen Kolumban und begleitete ...
Stadt St.Gallen
18.06.2022
An der Empa kann man auch eine Lehre machen
Bereits zum dritten Mal in Folge erhält die Empa das Qualitätslabel «Great Start! Ausbildungsbetrieb». In einer Umfrage von «Great Place to Work» haben die Lernenden die ausgezeich...
Stadt St.Gallen
17.06.2022
Grösster Outdoor-Boulderpark eröffnet
Die Kletterhalle St.Gallen hat den grössten Outdoor-Boulderpark der Schweiz. Diesen Samstag wird die offizielle Eröffnung mit dem «Tag der offenen Tür» gefeiert.
Stadt St.Gallen
17.06.2022
St.Galler Festpiele: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die St.Galler Festspiele rücken näher und die Kulisse auf dem Klosterhof nimmt immer mehr Gestalt an. Am Donnerstagabend trabte gar ein Pferd über die Bühne.
Stadt St.Gallen
17.06.2022
Oboe meets Accordion & Bass
In einer einzigartigen Besetzung mit Oboe (Ulrike Albeseder), Akkordeon (Uwe Hanewald) und Bass (Wolfgang Mayé) spielt «Mélange à Deux Trio Projekt» am 25. Juni im Museum im Lagerh...
Stadt St.Gallen
17.06.2022
St.Galler laden auf ihre Terrassen ein
«Ron Orp» veranstaltet am Samstag einen Rooftop-Day in der Stadt St.Gallen. Private Terrassen und Balkone werden zu Partylocations.
Stadt St.Gallen
17.06.2022
Offene Türen in der Fernwärmzentrale Lukasmühle
Am Samstag, 18. Juni, öffnet die Fernwärmezentrale Lukasmühle ihre Tore und bietet Interessierten exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Gesundheit
17.06.2022
Hitzewelle: So schützt du dich und andere
Für die kommenden Tage sind hohe Temperaturen angesagt. Diese können Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Erfahre hier, wie du dich und besonders gefährdete Personen schützen kan...
Stadt St.Gallen
16.06.2022
St.Georgen-Strasse wird gesperrt
Auf der St.Georgen-Strasse wird im Abschnitt Etzelbüntstrasse bis Wenigerstrasse ein neuer Deckbelag eingebaut. Der Strassenabschnitt wird aufgrund dessen von Sonntag, 19. Juni, 5 ...
Zurück
Weiter