Am kommenden Freitag, 26. November, findet eine Veranstaltung mit der Soziologin Franziska Schutzbach statt. Sie stellt ihr neues Buch «Die Erschöpfung der Frauen» vor, das auf der Schweizer Bestsellerliste aktuell auf dem achten Platz und auf der Spiegel-Bestseller-Liste auf Rang 48 liegt.
Frauen hätten heute angeblich so viele Möglichkeiten wie nie zuvor. Gleichzeitig seien sie so erschöpft wie nie zuvor. Nach wie vor werde von Frauen verlangt, permanent verfügbar zu sein – familiär, beruflich, sexuell, gesellschaftlich. Die Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach lege mit ihrem neuen Buch den Finger in die Wunde eines Systems, das von Frauen alles erwartet, aber nichts zurückgibt, heisst es in einer Mitteilung. Sie erkläre auch, wie Frauen sich dagegen auflehnen und damit alles verändern: ihr Leben und die Gesellschaft.
Das Gespräch und die Diskussion mit Franziska Schutzbach führt Annick Bosshart, Mitarbeiterin der Fachstelle Kultur in Zürich. Türöffnung ist um 19.30 Uhr, das Gespräch beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, es wird eine Kollekte geführt. Nach der Lesung findet in der Grabenhalle die Partyreihe City Tarif statt mit den DJs Doña D und DJ Yung Porno Büsi.