Es waren 20 Geschäfte traktandiert, wobei das Parlament zwei Vorlagen zu einem späteren Zeitpunkt beraten hat.
Zu Beginn hatten die Mitglieder über drei Initiativen zu entscheiden: das Initiativbegehren «für eine zukunftsfähige Mobilität (Zukunfts-Initiative)», das Initiativbegehren «für ein gesundes Stadtklima (Gute-Luft-Initiative)» sowie die Initiative gegen längere Ladenöffnungszeiten («Kein Sonntagsverkauf in der Stadt St.Gallen»). Das sind die wichtigsten Beschlüsse:
- Initiativbegehren «für eine zukunftsfähige Mobilität (Zukunfts-Initiative)»: Der Stadtrat beantragt, die Initiative abzulehnen. Das Parlament folgt dem Stadtrat und lehnt die Initiative ab, dies mit 39 Ja zu 16 Stimmen bei 0 Enthaltungen. Der Gegenvorschlag der LBK wird angenommen.