Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Mörschwil
23.06.2021
24.06.2021 14:51 Uhr

40 neue Unterflurbehälter für Mörschwil

So ähnlich werden auch die Unterflurbehälter in Mörschwil aussehen
So ähnlich werden auch die Unterflurbehälter in Mörschwil aussehen Bild: Archiv
Die Bürgerschaft hat mit der Genehmigung des Budgets auch dem Kredit von 820‘000 Franken für den Bau von insgesamt 40 Unterflurbehältern zugestimmt.

Die Mörschwiler Bürgerschaft hat mit der Genehmigung des Budgets an der Urnenabstimmung vom 11. April 2021 auch dem Kredit von Fr. 820‘000.– für den Bau von insgesamt rund 40 Unterflurbehältern in den nächsten fünf bis acht Jahren zugestimmt.

Der Gemeinderat hat beschlossen, in einer ersten Phase für folgende Einzugsgebiete (alle Grundstücke sind im Eigentum der Politischen Gemeinde) halbversenkte Unterflurbehälter zu realisieren:

Einzugsgebiet Genauer Standort Nr. gem.
Übersichtsplan
Steinigfeldstrasse Steinigfeldstr. Nr. 16 9
Gemeindehaus Schulstr. 3 / Gemeindehausweg 21
Augarten Augartenstr. 30 (neben Trafostation) 22
Mehrzweckgebäude, ALST Gallusäckerstr. 1 (nordöstlicher Bereich des Parkplatzes der ALST) 23
Wohnbaugenossenschaft Seeblickstr. 3 (Grundstück neben der Wohnbaugenossenschaft) 24
Adlerstrasse Horchentalstr. 3 (im Bereich der Einfahrt in die Tiefgarage) 25
Beggetwil/Hundwil Im Bereich der Abzweigung ab der Schulstrasse in Richtung Beggetwil / Hundwil) 37
Meggenhus, Werkhof Werkhofstr. 2 (Im Bereich der Zufahrt zum Werkhof) 39

Die Detailpläne der einzelnen Unterflurbehälter-Standorte können hier eingesehen werden.

Die Grundeigentümer im Perimetergebiet des jeweiligen Standortes werden demnächst mit einem Schreiben detailliert über das Projekt informiert. In einer zweiten Phase erfolgt die Bauanzeige an die Eigentümer im Umkreis von 30m ab dem geplanten Standort.

Der Gemeinderat wird Ende Juni 2021 die Arbeiten der 1. Tranche vergeben. Es ist vorgesehen, die ersten Unterflurbehälter im 1. Halbjahr 2022 in Betrieb zu nehmen.

mg/pd