44 Mini-Solarmobile, gebaut von Schülerinnen und Schüler aus acht verschiedenen St.Galler Klassen, standen am Solarcup am Start. Seit Anfang Jahr haben die Schulklassen im Werkunterricht gebastelt und getüftelt, damit ihre Solarmobile möglichst flink über die Rennbahn flitzen.
Am Renntag ging es dann nicht nur um die Ehre: Das Gewinner-Team «The Dark Lord» von der Oberstufe Engelwies sowie die Zweit- und Drittplatzierten aus der Oberstufe Blumenau erhielten einen Beitrag für die Klassenkasse und gesponserte Eintritte in ein St.Galler Schwimmbad. Neben dem Rennfieber erlebten die Schulkinder ganz spielerisch, was die Kraft der Sonne alles leisten kann. Der Bausatz mit über 50 Einzelteilen wurde den städtischen Schulen von Umwelt und Energie Stadt St.Gallen zur Verfügung gestellt.
Tage der Sonne
Die «Tage der Sonne» widmen sich jedes Jahr im Frühsommer dem Thema Solarenergie. In dem zehntägigen Aktionszeitraum vom 28. Mai bis zum 6. Juni 2021 finden in der ganzen Schweiz Veranstaltungen, Aktivitäten und Besichtigungen rund um die Energiegewinnung aus der Sonne statt. Der von Umwelt und Energie Stadt St.Gallen organisierte Solarcup findet seit 2010 statt und hat sich als fester Bestandteil des Schulkalenders etabliert.