Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
11.05.2021
13.05.2021 11:00 Uhr

St.Galler starten mit Studentenfutter durch

Leonhard Kick und Anduel Hoxha mit Frucht-X-Produkten vor der Kantonsschule am Burggraben in St.Gallen.
Leonhard Kick und Anduel Hoxha mit Frucht-X-Produkten vor der Kantonsschule am Burggraben in St.Gallen. Bild: jg
Das Start-up «Frucht-X» der Kantonsschule am Burggraben hat das Finale des Young Enterprises Switzerland erreicht und wurde jetzt zudem als eines von drei YES-Unternehmen für den Coop Nachhaltigkeitsaward vorgeschlagen. Wer und was steckt dahinter?

«Wir produzieren unser eigenes Studentenfutter mit Zutaten, die ausschliesslich bei regionalen Bauern aus unseren Kantonen St.Gallen und Thurgau angebaut werden» erläutert Leonhard Kick, CEO des erfolgreichen «Frucht-X» Start-ups und fährt fort: «Wir haben das nationale Finale des Company Programmes 20/21 von YES erreicht und sind damit unter den Top 25 Schülerunternehmen der Schweiz. Jetzt geben wir alles, um ganz nach vorn zu kommen!»

Alte Kultursorten werden gefördert

Das Start-up leistet mit seiner nachhaltigen Früchte- und Nussmischung, die ausschliesslich aus veganen, regionalen Zutaten besteht, einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Region und tut somit etwas gutes für unsere Umwelt.

  • frucht-X: zu kaufen im Glas oder im Papiersack. Bild: frucht-x
    1 / 2
  • Das Abpacken erfolgt manuell im zur Verfügung gestellten Raum des Kantiheims. Bild: frucht-x
    2 / 2
  1. 1
  2. 2

«Durch das Verwenden von seltenen Pro-Specie-Rara Zutaten werden alte, vom Aussterben bedrohte Kultursorten gefördert. Alle fünf Apfelsorten und eine der drei Baumnusssorten in unserer Mischung haben eine Verifizierung dieses Siegels. Die Aronia-Beeren haben eine Bio-Zertifizierung und stammen, wie alle unsere Zutaten, von einem regionalen Bauernhof, der weniger als 25 km von unserem Vertriebsort, der Kantonsschule am Burggraben, entfernt ist. Diese auserlesene Kombination unserer Zutaten ergibt ein umweltfreundliches, gesundes und schmackhaftes Studentenfutter, den Frucht-X Mix», so die Schüler.

 

So kamen die Früchte und Nüsse ins Rollen

Die Gründung des Start-ups wurde durch ein neues Ergänzungsfach der Kantonsschule am Burggraben mit dem Namen «Sustainable Start-up» ermöglicht. Von Lehrerseite unterstützen Fabian Schildknecht und Henrik Schmidt das Start-up.

Dieses Projekt läuft über das Yes-Company-Programm, von welchem Frucht-X gemäss CEO Leonhard Kick «grossartige Unterstützung in Form von Ratschlägen, Workshops, Events und vielem mehr» erhalten hat. Neben Anduel Hoxha und Leonhard Kick sind noch drei weitere Schüler mit im Boot; Miriam Keller, Nicolai Hutter und Tobias Lippunner. Alle sind im Arbeitsprozess involviert und packen kräftig mit an beim Abpacken der Mischungen oder Beliefern von Kunden. 

Eine Lieferung der Bestellung, die kein CO2 verursacht?  In St.Gallen, Flawil, Uzwil und Untereggen liefert das Team das ganze Sortiment per Velo aus. Die Produkte sind aber auch bereits im Handel erhältlich und so können sie in den Läden RegioHerz, Kolorit und GanzOhni in der Innenstadt von St.Gallen gekauft werden. Auch Online-Bestellungen sind auf frucht-x.ch/shop oder marketplace.yes.swiss/frucht-x möglich.

So helfen Sie mit

Wie kann man das junge Team aus St.Gallen, Flawil, Uzwil und Untereggen unterstützen? Wer eine Bestellung macht, trägt bereits zum Erfolg bei. Wer auch andere noch auf das Projekt aufmerksam macht, wird sogar zum frucht-X Influencer.

jg /gossau24/stgallen24