Wer das Kaffeemachen in der eigenen Küche zelebrieren möchte, der setzt auf eine Siebträgermaschine mit einer separaten Mühle oder arbeitet mit der Chemex-Karaffe, mit Mühle und Filter. Ramona hat sich für eine Siebträgermaschine mit dem Namen Rocket R Cinquantotto entschieden. Dieses Stück aus Mailand ist 30 kg schwer, fast quadratisch, mit einer Rotationspumpe, Doppelkessel und einer hervorragender Leistung.
Am Anfang stehen nebst der Kaffeemaschine, Mühle und den Kaffeebohnen die Schlagworte wie Mahlgrad, Brühzeit, Arabica oder Robusta und die Temperaturregelung im Raum. Für Newbies hat in diesem Fall die Barista Academy von «Turm Kaffee» aus St.Gallen eine Lösung: Weil die Handhabung und Zubereitung von Kaffee gelernt sein soll, um das Maximum an Genuss aus den Kaffeebohnen zu holen, kommt ein Barista bei zu dir Hause vorbei und du lernst das Handwerk auf deiner Maschine.