Einstein Gourmet, St.Gallen
Zwei Michelin-Sterne, zweimal Messer & Gabel
Zweifelsohne eine der Top-Adressen der Schweiz! Zu verdanken ist das dem engagierten Küchenteam um Sebastian Zier. Der aus Furtwangen stammende Wohlfahrt-Schüler, der zuvor auf Sylt zwei Sterne hielt, ist hier für ein regelrechtes kulinarisches Feuerwerk verantwortlich, wobei es ihm gelingt, überaus geschickt eine ganz eigene Note einzubringen. Mit vollmundigen und ausdrucksstarken Gerichten verbindet man in dem angebotenen Menü die klassische Basis mit Kreativität. Dazu erwartet Sie ein ausgezeichnetes Serviceteam samt Sommelier, der auf einem tollen Bestand an erstklassigen Weinen zurückgreifen kann, im Fokus stehen dabei das Bordeaux und die Schweiz.
Jägerhof, St.Gallen
Ein Michelin-Stern, dreimal Messer & Gabel
Der «Jägerhof» ist ein Haus mit kulinarischer Geschichte! Seit 2016 hält der ehemalige Souschef Agron Lleshi das Zepter in der Hand und setzt dabei auf eine moderne saisonale Küche, die regional und international inspiriert ist. Für Vegetarier bietet man ein entsprechendes Menü. Mittags geht es eine Spur einfacher zu. Im eleganten Restaurant werden Sie von einem aufmerksamen Serviceteam umsorgt, auch die Weinberatung kann sich sehen lassen und ist gut auf die Speisen abgestimmt. Kurzum: Ein Haus, in dem man sich wohlfühlen kann, wo feine Küche auf schöne Weine und eine grosse Portion Engagement trifft! Tipp: Buchen Sie auch mal den «Küchentisch».
Segreto, Wittenbach
Ein Michelin-Stern, dreimal Messer & Gabel
Sie werden überrascht sein, welch schönes Anwesen Sie hier auf einem Firmengelände vorfinden. Sofort umgibt Sie mediterranes Flair und ein Duft wie im Süden! Gerne nimmt man da einen Apéro in der chilligen Lounge zum hübschen Garten hin ein (lecker übrigens die dazu gereichten Grissini). Passend zum Rahmen ist die Küche von Martin Benninger mediterran inspiriert. Hier zeigen sich kreative Elemente ebenso wie saisonale und klassische Einflüsse. Chic das modern-elegante Ambiente – im Wintergarten kommt im Sommer bei geöffneter Glasfront fast Terrassen-Feeling auf. Aufmerksam und versiert der Service, kompetent die Weinberatung – richtig gut sortiert die digitale Weinkarte. Als charmante Alternative bietet das Zweitrestaurant «Al Covo» Pizza, Pasta & Co.
Neue Blumenau, Häggenschwil
Ein Michelin-Stern, zweimal Messer & Gabel
Was für eine sympathische Adresse! Da ist zum einen das wirklich schöne stilvoll-moderne Ambiente in dem hübschen regionstypischen Gasthaus nebst charmanter glyzinienbewachsener Terrasse und idyllischem Garten, zum anderen eine Gastgeberin mit Leib und Seele: Bernadette Lisibach. Nicht nur ihre angenehm natürliche und herzliche Art kommt gut an (sie unterstützt das freundliche und aufmerksame Serviceteam), dasselbe Engagement steckt auch in ihrer Küche. In ihren verschiedenen Menüs stehen Produktqualität und saisonaler Bezug im Mittelpunkt. Und das kommt nicht von ungefähr, ist sie doch auf einem Bauernhof aufgewachsen. Sie kocht klassisch und mit mediterranen Einflüssen, auf Schnickschnack verzichtet sie. Tipp: Probieren Sie zum Abschluss die gute Auswahl an Schweizer Käse.
Anker, Teufen
Bib Gourmand, zweimal Messer & Gabel
Holztäferung und niedrige Decken sorgen hier im 1. Stock für Behaglichkeit, dazu kommt frische saisonale Küche. Gut zu wissen: Das Fleisch stammt aus der eigenen Metzgerei – darf es ein Klassiker wie «Kalbs-Cordon-bleu» sein? Oder lieber etwas Feineres wie «Steinpilzmousse mit Hirsch-Mostbröckli»? Für Übernachtungsgäste: wertige, geradlinig-moderne Zimmer.
Candela, St.Gallen
Bib Gourmand, zweimal Messer & Gabel
Ein schickes Restaurant mit Atmosphäre, mitten in der Stadt gelegen. Die Küche mischt Traditionelles und Internationales, schmackhaft z. B. «Mi-cuit Lachs auf süss-saurem Karottenpüree» oder «Kalbsleberli mit Zwiebeln und Portweinjus». Einfachere Mittagskarte.
Netts Schützengarten, St.Gallen
Bib Gourmand, zweimal Messer & Gabel
Das trendige Restaurant im Gebäude der Schützengarten-Brauerei ist beliebt, das verraten die vielen Einheimischen! Terrasse und Biergarten sind ein lauschiges Kleinod, aber auch drinnen sitzt man schön – vorne eher rustikal, im hinteren Bereich eleganter. Neben dem A-la-carte-Angebot ist am Abend auch das Degustationsmenü eine gute Wahl, ebenso Vegetarisches/Veganes.
Corso, St.Gallen
Michelin-Teller, zweimal Messer & Gabel
Diese modern-urbane Location am Rand der Altstadt hat sich der Alpenregion verschrieben. Verarbeitet werden sehr gute saisonale Produkte, im Herbst zusätzliche Wildkarte. Puristisch das Ambiente mit einsehbarer Küche, sehenswert die Kunst von Franz Ackermann. Mittags einfacheres Angebot. Nebenan: Bistro «Unikatessen am Corso» samt Verkauf regionaler Produkte.
Zum Goldenen Schäfli, St.Gallen
Michelin-Teller, zweimal Messer & Gabel
Das Haus von 1484 steckt voller Charme und Atmosphäre – es ist das letzte erhaltene Zunfthaus der Stadt. In den beiden Stuben (in der Zunftstube geht man sogar ein bisschen bergauf!) gibt es klassische Küche mit mediterranem Einschlag: «Oktopus-Salat in Kräutervinaigrette», «Rindsfilet mit frischen Steinpilzen» ...