Es wird mit rund 8000 Besuchern gerechnet. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt ein Organisationskomitee, das seit mehr als zwei Jahren an der Arbeit ist und in verschiedenen Ressorts strukturiert ist.
Ein zentrales Ressort leitet Markus Frauenfeder. Er ist die Schaltzentrale, wenn es um die Rekrutierung und den Einsatz von Helfern geht. Im Folgendem gibt er über seine interessante, aber auch aufwendige Aufgabe Auskunft:
Markus Frauenfelder, wie sind Sie zum Job als Verantwortlicher des Ressorts «Helfer» beim NOS gekommen?
Ein ehemaliger Arbeitskollege meldete sich bei mir. Er informierte mich, dass für das NOS noch ein Personalverantwortlicher gesucht werde. Da ich den OK Präsidenten Michael Götte bereits beruflich kannte, habe ich für die Aufgabe zugesagt.
Was reizte Sie an dieser Aufgabe?
Organisatorische Aufgaben und Herausforderungen finde ich sehr spannend. Einen so traditionsreichen und spannenden Sport unterstützen zu können begeistert mich.
Welchen Bezug zum Schwingsport haben Sie?
Ich war am ESAF2007 in Aarau bereits beruflich und als Ressortleiter im Einsatz. Das ESAF war eine tolle Erfahrung und ein wunderbares Fest. Seitdem verfolge ich den Schwingsport.