Zusammengetragen wurden diese Informationen ursprünglich vom «St.Galler Tagblatt».
Versammlungen
In den Drei Weiheren, dem Höhenweg und in der Solitüde treffen sich die Menschen, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüssen. Die KAPO SG bittet alle darum, den eigenen Abfall wieder mitzunehmen.
Kulinarik
Das «Einstein» hat diverse Angebote im Köcher. Ein mittlerweile ausverkauftes 5-Gang-Menü, Fondue Chinoise à discretion und eine Tanzfläche.
Die «Militärkantine» lässt es etwas geerdeter angehen. Hier gibt es einfache Menüs, Karaoke und ein wärmendes Feuer im Freien.
Im «Seeger» kann man fein essen und – je nach Ticket – auch auf der Tanzfläche das Tanzbein schwingen.
Parties
Im «Alpenchique» kann man gut tanzen. Hier werden die Gäste unter dem Motto «Casino Royale» begrüsst.
Das «Palace» heizt den Besuchern mit den Palace Bands ein und führt sie musikalisch ins neue Jahr.
In der «Grabenhalle» tritt die DJane Mara auf. Begleitet wird sie von «Original Copy».
Das «Trischli», das «Eden» und das «B9» laden alle Besucher ein, es zum Jahresausklang ordentlich krachen zu lassen.
Um die Ecke wird auch in der Kult-Bar «Open End» angestossen. Der Eintritt ist frei.
Essen und Party in der Region
Im Gossauer «Werk 1» kann man schlemmen. Das 7-Gang-Menü mit musikalischer Begleitung kostet 149 Franken.
Im «BBC Gossau» lässt sich ab 15 Uhr das Tanzbein schwingen – und gratis Tischbomben zünden.
Im «Treppenhaus Rorschach» trifft Fondue auf Techno und in Häggenschwil wird die berühmte «Ice Cube Party» veranstaltet.
In Goldach kann dem Silvesterschellen beigewohnt werden und in Bruggen an der Zürcherstrasse findet das Römpelfeuer statt.