Von 21 getesteten Läden schnitt Alpen Dedi mit Abstand in einer Untersuchung von «K-Tipp» am schlechtesten ab, stgallen24 berichtete. Im beliebten Imbisslokal soll es laut einer Auswertung unhygienisch zu- und hergehen.
Auch «20 Minuten» veröffentlichte die Testergebnisse; der Artikel wurde tausendfach geteilt. Wie geht Yücel Ciman, der seit 15 Jahren den Laden am Marktplatz betreibt, damit um?
«Gesundheitsamt sagt etwas anderes»
Als stgallen24 dem Laden am Donnerstagmorgen einen Besuch abstattet, putzt eine Frau gerade die Tische und Ciman bereitet das Brot vor, das jeden Tag frisch gebacken wird. Der Dönerspiess läuft schon heiss. Alles deutet darauf hin, dass in wenigen Stunden Handwerker, Anwälte, Banker und Studenten hier Platz nehmen und einen Kebab zum Z'Mittag geniessen.
«Als ich den Bericht gelesen habe, war ich baff. Mein erster Gedanke war: Es kann sich nicht um meinen Laden handeln», so Yücel Ciman, der geschickt ungebackene Fladenbrote in Form bringt. Erst vor wenigen Wochen sei das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Kantons zu Besuch gewesen und habe Proben von Fleisch, Salat und Saucen genommen. Das Ergebnis: «Alles perfekt», sagt der Mann, der aus Dersim stammt.