Vom 26. bis 30. Juni fuhren drei Oberstufenklassen der Sonderschule Wiggenhof aus Rorschacherberg ins Sommerlager nach Braunwald GL. Normalerweise steht den Schulklassen ab der Mittelstufe eine Lagerwoche pro Schuljahr zur Verfügung.
In den beiden «Nach-Corona-Jahren» durften verschiedene Klassen nach Möglichkeit ein zweites Klassenlager durchführen, um die «lagerlose Durststrecke» nachzuholen und den Schülern ein besonderes gemeinsames Erlebnis zu ermöglichen. Nachdem die Schulklassen im Winter ein erlebnisreiches Skilager in Braunwald verbracht hatten, kam bei ihnen der Wunsch nach einem zweiten Lager in diesem Schuljahr auf.
So lancierten drei engagierte Lehrer das Projekt «Sommerlager Braunwald 2023», produzierten mit ihren Schülern ein Video, erstellten eine Landingpage und machten sich auf Sponsorensuche.
Innerhalb von vier Wochen kam ein stattlicher Betrag von 12000.- Franken zusammen. Zahlreiche Unternehmungen, Vereine, die Rotary-Stiftung Rorschach-Arbon, zwei weitere Stiftungen und Privatpersonen aus der Region unterstützten das Projekt.
Die Vorfreude der Kinder und Jugendlichen auf ihr Sommerlager war riesengross
Sie durften zusammen unvergessliche Momente erleben und während einer Woche ihre sozialen Kompetenzen beim gemeinsamen Spielen und Wandern und bei weiteren tollen Aktivitäten – in «Abwesenheit elektronischer Geräte» – pflegen und weiterentwickeln. Die Rückmeldungen zum Projekt waren durchwegs positiv, begeistert, rührend und motivierend.
Lagerwochen sind für die Kinder extrem wichtig und sehr wertvoll, bleiben immer in unvergessener Erinnerung und gehören zu den Höhepunkten in der Schulzeit eines Kindes. Die Fortschritte der Kinder punkto Sozialkompetenzen und Selbstständigkeit und die strahlenden Gesichter der Kinder und Erwachsenen machen den Mehraufwand, den die Organisation und Durchführung von Klassenlagern mit sich bringt, mehr als wett.
Dieser Ansicht sind auch die drei involvierten Lehrer der Sonderschule Wiggenhof. Ein Grund, sich weiterhin für die Durchführung von besonderen Unterrichtswochen einzusetzen.
Ein riesiges Dankeschön an die zahlreichen Sponsoren für die grossartige und wertvolle Unterstützung.