Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
09.06.2023
13.06.2023 10:27 Uhr

Einen Tag gratis in die Badi Rotmonten

Badi Rotmonten: Hat nun eine Auffrischung hinter sich.
Badi Rotmonten: Hat nun eine Auffrischung hinter sich. Bild: stadtsg.ch
Der Sommer hatte Verspätung, nun ist er aber richtig da: Rotmonten lädt passend dazu zum Tag der offenen Badi ein. Am Samstag, 17. Juni, gehts gratis ins Freibad, wo eine Kostprobe von Wasserball, Lebensrettung und Wasserspringen wartet.

Das Hauptgebäude des Freibads Rotmonten ist frisch saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Das Schwimmbad gehört zu den bedeutenden Baudenkmälern der Nachkriegszeit in St.Gallen und ist im Inventar der schützenswerten Bauten als kantonal bedeutend eingestuft.

Luftig-leichte Architektur

Das Projekt der Architekten Geisser Streule Inhelder aus St.Gallen sah die weitgehende Rekonstruktion des ursprünglichen Entwurfs der Architekten Ernst Hänny und Ernest Brantschen aus dem Jahr 1951 vor. Die einem Schiffsdeck ähnliche Terrasse über dem Kiosk wurde wieder erstellt. Die Fläche unterhalb des «schwebenden» Hauptdaches wurde durch drei freistehende Einbauten gegliedert, welche die Duschen und WC-Anlagen sowie Garderobenschränke aufnehmen und damit die ursprüngliche Durchlässigkeit gewährleisten.

In den Räumen der ehemaligen Toilettenanlagen finden Personal- und Sanitätsraum sowie ein Lager für die neue Kioskküche Platz. Mit der Sanierung konnte die luftig-leichte Architektur des Hauptgebäudes wiederhergestellt werden. Im Weiteren wurden die Elektro- und Sanitärinstallationen ersetzt sowie die Kanalisation erneuert, was den Ersatz der Bodenplatte erforderlich machte und wodurch gleichzeitig der rissige Betonboden im Garderobenbereich saniert werden konnte.

Tag der offenen Badi

Gerne lädt die Badi zum Tag der offenen Badi am Samstag, 17. Juni. Ein vielfältiges Programm wartet auf die Besucher. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt für alle ist den ganzen Badetag frei.

Das Programm:

  • 11.00 Uhr: Begrüssung durch die Stadträte Mathias Gabathuler, Direktion Bildung und Freizeit, und Markus Buschor, Direktion Planung und Bau, Musikalische Umrahmung mit «MiniStrings» Rotmonten
  • 11.30 Uhr: Schnuppertraining Wasserball
  • 12.00 / 14.00 / 16.00 Uhr: Führung durch die Badwassertechnik 
  • 12.30 / 14.30 Uhr: Rettungsübung der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft SLRG
  • 13.30 / 15.30 Uhr: Schnuppertraining Wasserspringen
  • 16.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
  • 11.00 bis 16.30 Uhr: Info-Stände der Stadtverwaltung zu Geschichte und Bau der Badi Rotmonten, Vorstellung städtische Wassersportvereine und Quartierverein Rotmonten, Spiel und Spass für Kinder mit Pfadi Peter und Paul, Hüpfburg (bei trockenem Wetter) 

Bei der Anreise gilt, die beschränkte Anzahl Parkplätze zu beachten. Es wird empfohlen, den Bus Nummer 9 bei der Haltestelle Waldgutstrasse zu benutzen.

sir/pd