Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
06.04.2023
06.04.2023 13:21 Uhr

Auch auf dem Roten Platz wird «Aufgetischt»

Bild: pd
Mit dem Festival vom 12. bis 14. Mai 2023 feiert der Verein Aufgetischt St.Gallen sein 10-Jahres-Jubiläum. Neu wird auch auf dem Roten Platz getanzt, gelacht und gestaunt. Der Verein sucht noch 200 Helfer und ruft zum Kauf von Festivalarmbändern auf.

«Kauf es, trag es – und sei mittendrin statt nur dabei» – So lautet die Parole für das zehnte «Aufgetischt» St.Gallen. Gemeint ist das Festivalarmband, das mit dem Programmheft im Vorverkauf oder vor Ort am Festival gekauft werden kann. Kinder zahlen fünf, Erwachsene zehn und Gönner zwanzig Franken.

Es ist eine wichtige Einnahmequelle neben dem Getränkeverkauf, denn der Verein will so gut wie möglich die Durchführung des Festivals für die nächsten Jahre sichern. Nichtsdestotrotz hält Festivalleiter Christoph Sprecher seit der ersten Ausgabe am ursprünglichen Konzept fest: «Aufgetischt St.Gallen ist und bleibt für alle frei zugänglich und kostenlos.»

Spektakel neu auf dem Roten Platz

Mit dem australischen Riesentalent Alakazam kommt zum zweiten Mal ein Weltklasse-Comedian und Zirkusartist ans Festival in der St.Galler Altstadt. Er schlüpft durch einen Tennisschläger, jongliert gleichzeitig mit einem Tennisball und einer Kettensäge und verspricht viel Lachen. 

Eins ist sicher: Am zweiten Maiwochenende wird die Stadt erfüllt sein vom Raunen und Staunen der Festivalbesucher über die rund 100 Strassenkünstler aus fünf Kontinenten. Dieses Jahr gibt es neue Spielorte auf dem Roten Platz. In Partnerschaft mit der Raiffeisenbank St.Gallen soll unter der Leitidee «Aufgetischt bei Raiffeisen» in der Stadtlounge ein neuer Aufgetischt-Mikrokosmos entstehen.

Es braucht noch 200 Helfer

Das Rückgrat des dreitägigen Festivals sind die Helfer. Rund 300 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters sorgen jedes Jahr für einen schönen und reibungslosen Anlass. Über 100 Personen haben sich bereits für einen Einsatz im Auf- und Abbau, Getränkeverkauf, in der Technik und Infrastruktur sowie in der Deko angemeldet.

Gesucht werden noch rund 200 weitere Helfer. Alle, die Zeit, Lust und Musse haben, sind herzlich willkommen. Als Dank gibt es kostenlose Verpflegung, ein T-Shirt sowie ein paar Wochen später ein grosses Fest für alle.

Das Programm mit allen Strassenkünstler ist ab sofort auf der Webseite zu finden. Freiwillige Helfer können sich hier informieren und anmelden. Der Vorverkauf für die Festivalarmbänder beginnt Anfang Mai in verschiedenen Ladenlokalen und Gastrobetrieben in der Stadt St.Gallen.

So wird gespielt:

Freitag, 12. Mai 2023

  • Gastrobetrieb und Infostände: 14 bis 24 Uhr
  • Künstlerisches Programm: 14.45 bis 23.45 Uhr

Samstag, 13. Mai 2023

  • Gastrobetrieb und Infostände: 12 bis 24 Uhr
  • Künstlerisches Programm: 12.15 bis 23.45 Uhr

Sonntag, 14. Mai 2023

  • Gastrobetrieb und Infostände: 10.45 bis 19.30 Uhr
  • Künstlerisches Programm: 11 bis 19.15 Uhr
pd/stgallen24