Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Freizeit
09.06.2020

Openair Kinos können stattfinden

Bild: zVg
Mit den weiteren Lockerungen, die der Bundesrat an seiner Medienkonferenz am 27. Mai verkündete, setzt sich die positive Tendenz für den Kinosommer fort.

Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen sind ab dem 6. Juni unter Einhaltung der entsprechenden Schutzmassnahmen wieder erlaubt. Geht die Entwicklung in diesem Sinne weiter, kann davon ausgegangen werden, dass ab dem 24. Juni mit weiteren Lockerungen gerechnet werden darf. Somit freuen wir uns sehr, dass die Coop Open Air Cinemas in Arbon und Kreuzlingen auch in diesem Sommer Filme unter freiem Himmel zeigen dürfen.

Veranstaltungsdaten Arbon und Kreuzlingen
An den Quaianlagen in Arbon dürfen vom 5. August bis 13. September 2020 Filme direkt am Bodensee zeigen. In Kreuzlingen wiederum erleben Sie Kinokultur unter den Sternen im Seeburgpark am Hafen vom 19. August bis 13. September 2020. Die Details zum Kinoprogramm werden noch im Juniveröffentlicht.

Tickets und Vorverkauf
Tickets für die Open Air Kinos Arbon und Kreuzlingen werden nach der Programmveröffentlichung (anfang Juli) auf der Webseite der Coop Open Air Cinemas www.open-air-kino.ch erhältlich sein.

Ausserdem können die Tickets unter www.ticketcorner.ch sowie an allen Ticketcorner Vorverkaufsstellen in der Schweiz oder über die Tickethotline 0900 800 800/Fr. 1.19/Min. ab Festnetz gekauft werden (zzgl.Gebühren). 

Die Tickets für das Open Air Kino Kreuzlingen sind auch direkt bei Kreuzlingen Tourismus, Hauptstr. 39 in Kreuzlingen erhältlich oder für das Open Air Kino Arbon bei Witzig The Office Company, St.Gallerstr. 18, Arbon oder bei der VBSG, im Rathaus, St,Gallen.

Vorführungen
Türöffnung ist jeweils um 19.30 Uhr. Die Vorführungen beginnen mit dem Eindunkeln (im August ca. um21.15 Uhr, im September ca. um 20.45 Uhr) und finden bei jeder Witterung statt, ausser bei Sturm.

Schutzkonzept
Die jeweiligen Schutzkonzepte für die Besucherinnen und Besucher sind in den letzten Zügen und werden mit den zuständigen Behörden finalisiert. Die Sicherheit der Gäste steht für uns an erster Stelle.

mik/pd