In selbstgebauten Fahrzeugen die Dorf- beziehungsweise Quartierstrassen unsicher machen: ein grosses Highlight für junge und junggebliebene Raser. stgallen24 hat aufgelistet, wo in der Stadt und dem Grünen Ring dieses Jahr Seifenkistenrennen stattfinden:
Seifenkistenrennen Riethüsli
Nach coronabedingter Pause kann 2022 das Seifenkistenrennen im Riethüsli am Sonntag, 12. Juni, endlich wieder stattfinden. Es gibt neun verschiedene Kategorien: Von Lizenzfahrer über Lehrlinge bis hin zur ersten Primarklasse ist für jeden eine passende Kategorie dabei. Es ist ein Startgeld in Höhe von 30 Franken pro Fahrer fällig – wenn man keine eigene Seifenkisten hat, kann man für 20 Franken eine mieten.
Start des Rennens ist um 10 Uhr. Die Länge der Rennstrecke beträgt ungefähr 700 Meter bei einer Höhendifferenz von 37 Meter. Um 16.30 Uhr werden die Ränge verkündet; ab 18 Uhr trifft man sich zum gemütlichen Beisammensein in der Festwirtschaft an der Oberhofstettenstrasse 8.
Die Anmeldung für das Seifenkistenrennen erfolgt online und ist inklusive Startgeld bis zum 1. Juni einzureichen.
Mörschwil wird unsicher gemacht
Im Juni wird auch auf der Horchentalstrasse im Dorfkern von Mörschwil mit Seifenkisten gerast. Am Freitagabend, 17. Juni, kann man mit seiner Gruppe, bestehend aus zwei bis neun Fahrern, gegen andere antreten.
Treffpunkt dafür ist um 17.45 Uhr unterhalb des Gemeindehauses. Nicht verpassen sollte man das anschliessende gesellige Beisammensein in der Festwirtschaft. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 50 Franken.
Am Samstag, 18. Juni, um 9.30 Uhr, gehen dann die Kinder und Jugendlichen gegeneinander ins Rennen. Teilnehmen darf man ab der ersten Primarklasse für 15 Franken. Alle Rennfahrer erhalten ausserdem einen Gutschein für ein Getränk plus Hotdog.
Seifenkisten-Derby in Teufen
Auch Teufen darf nicht fehlen: Am Samstag, 2. Juli, wird im Appenzeller Dorf auf der Bächlistrasse um die Wette gefahren. Gestartet wird um 10 Uhr, Ziel ist die Festwirtschaft im Bächli Areal.
Am Derby teilnehmen darf man für 30 Franken, wenn man zwischen sieben und 16 Jahre alt ist und die Ausrüstungsvorschriften erfüllt. Die Rangverkündung erfolgt um 16.45 Uhr.