Katrin Eberhard ist promovierte Architektin und Architekturhistorikerin. Sie hat ihr Architekturstudium an der Accademia di Architettura in Mendrisio (Tessin) begonnen und wechselte 2001 an die ETH nach Zürich.
Erfahrung mit Stadt- und Raumplanung
Eberhard befasste sich bereits im Studium mit der Stadt- und Raumplanung der Schweiz seit 1950 und doktorierte 2008 an der ETH bei Prof. Dr. Andreas Tönnesmann mit der Dissertation «Machine à habiter» – Zur Technisierung des Wohnens in der Moderne. Sie erhielt zwei Reisestipendien, die sie nach Russland und Frankreich führten.
Eberhard übernahm nach diversen Praktika in renommierten Architekturbüros eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Denkmalpflege im Stadtplanungsamt St.Gallen und arbeitete schliesslich von 2016 bis 2022 als stellvertretende Stadtbaumeisterin. Als Mitglied der Geschäftsleitung war sie mitverantwortlich für die Steuerung der operativen und strategischen Ausrichtung des Amtes.
Die Architektin forscht und publiziert seit 2008 regelmässig zur Baukultur des 19. bis 21. Jahrhunderts. Nach ihrem 2011 erschienenen Buch über das Werk von Heinrich Graf veröffentlichte sie 2020 die Architekturmonografie «Danzeisen + Voser. Bauten und Projekte».
Nachfolgerin von Michael Niedermann
Eberhard tritt die Nachfolge von Michael Niedermann an, der per Ende Juni 2022 in Pension gehen wird. Niedermann war bereits über zehn Jahre als Bauberater in der kantonalen Denkmalpflege tätig, als er 2014 die Gesamtleitung von Pierre Hatz übernahm. Als Architekt mit eigenem Büro, das er in einem kleinen Pensum weiter betrieb, vereinte Niedermann ausgeprägte architektonische und städtebauliche Kompetenzen für die Denkmalpflege.
Das Departement des Innern und das Amt für Kultur danken Michael Niedermann für seine wertvolle Arbeit.