Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
27.03.2022

Winkeln holt einen Punkt

Mario Zivic (links) und Jaro Böhrer (rechts) lassen den Gegner abfliegen
Mario Zivic (links) und Jaro Böhrer (rechts) lassen den Gegner abfliegen Bild: fas
In einer unterhaltsamen und kampfbetonten Partie trennen sich der FC Au-Berneck 05 und der FC Winkeln 2:2 Unentschieden. Der Ausgleich gelang den St.Gallern erst kurz vor Schluss. Au-Berneck verschoss in der ersten Halbzeit gar noch einen Penalty.

Der FC Au-Berneck 05 stieg mit viel Elan und Motivation ins erste Spiel der Rückrunde. Bereits nach wenigen  Minuten kam die Hafner-Elf zur ersten Chance. Varano spielte einen Steilpass vors Tor auf Lakna, der den Ball aber nicht mehr ganz unter Kontrolle brachte. 

Nur kurz darauf die nächste gute Offensivaktion der Degern-Elf.  Giuliano Lamorte lanciert Gabrielle Lamorte mit einem tollen Pass in die Tiefe. Dieser konnte alleine auf Winkeln-Goalie Staub losziehen und vom Winkeln-Verteidiger nur noch regelwidrig zurückgehalten werden. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Penalty. Varano übernahm die Verantwortung, scheiterte aber am Torhüter der St.Galler. 

Bild: fas

Bojaxhi markiert die Führung

Au-Berneck hatte in der ersten Halbzeit klar mehr vom Spiel und kam in der 31. Minute zur nächsten Möglichkeit. Der Ball kam zu Endrit Bekiri, sein Schuss wurde allerdings von der Winkler Abwehr geblockt. Der Abpraller landete bei Varano, aber auch er konnte den Ball nicht im Tor der Winkler unterbringen. Kurz vor der Pause dann die Führung für die Mannen von Trainer Roman Hafner. Nach einer unübersichtlichen Situation im Winkler Strafraum konnte Bojaxhi den Ball übernehmen, dribbelte den Winkler Keeper aus und schob zum verdienten 1:0 ein. 

Bild: fas

Die erste Chance nach der Pause gehörte dem Heimteam. Nach einem langen Ball in den Strafraum, welcher von den Gelb-Blauen nicht geklärt worden konnte, konnte Au-Berneck Keeper Staudacher den Ball gerade noch um den Pfosten lenken. Die Winkler liessen nicht locker und erkämpften sich bereits nach einige Minuten die nächste Chance. Roelli lancierte Sturmkollege Melim, der den Ball an Staudacher vorbei in die rechte Ecke zum 1:1 Ausgleich einschieben konnte. 

In der 72. Minute meldete sich Au-Berneck zurück in der Offensive. Ein Freistoss von Captain Mario Zivic zischte nur knapp über den Querbalken. Praktisch im Gegenzug musste Staudacher vor dem heranstürmenden Grünenfelder retten. 

Sieg in den Schlussminuten vergeben

in der 82. Minute lancierte Zivic den eingewechselten Dierauer mit einem Ball in die Tiefe. Dieser konnte mit dem Ball Richtung Tor maschieren und den Ball in der rechten Torecke zur 2:1 Führung für die Rheintaler versenken. Die Freude bei Au-Berneck hielt allerdings kurz an. Nach einem Einwurf von der linken Seite und einer Kopfballverlängerung konnte der starke Roelli den Ball mit den Fussspitzen über die Linie drücken. 

In der Nachspielzeit hatten die St.Galler gar noch die Chance, die Partie für sich zu entscheiden. Roelli spielte Falie frei. Dieser knallte das Leder aus rund fünf Metern über die Querlatte. 

Sportlich dabei und modisch top: Fabio Staudacher überzeugt beim Rückrundenauftakt mit neuem Dress im Retro-Style. Bild: fas

Die Hafner-Elf zeigte eine gute Partie und hätte mit etwas mehr Glück und Konsequenz in einzelnen Situationen wohl alle drei Punkte mit ins Rheintal nehmen können. Nun folgen die wichtigen Partien gegen Montlingen und St.Margrethen. Nach dieser Leistung ist aber auch klar: Die junge Mannschaft von der Degern muss sich gegen die Rheintaler Konkurrenten nicht verstecken - im Gegenteil!

St.Montlingen?

Lustiges Detail am Rande: Im Matchprogramm des FC Winkeln wird der Kader des FC Au-Berneck als «FC St.Montlingen» bezeichnet. Verbirgt sich sich hinter dem FC Winkeln-Grafiker ein heimlicher Fan von St.Margrethen und Montlingen? Oder steht gar eine Fusion zwischen dem FC St.Margrethen und dem FC Montlingen bevor? Wohl eher nicht, aber die Wortschöpfung «St.Montlingen» hat irgendwie was. 

Bild: fas

Matchtelegramm 26.03.2022

2. Liga regional – Gruppe 1

FC Winkeln - FC Au-Berneck 05 (0:1)

Gründenmoos – 250 Zuschauer

Tore: 0:1 Bojaxhi, 1:1 Melim, 1:2 T. Dierauer, 2:2 Roelli

FC Winkeln: Staub, Räber, Broger, Hörler, Hörler, Steinemann, Djana, Twumasi, Ammann, Melim, Grünenfelder,  

FC Au-Berneck 05: Staudacher, Böhrer, Popescu, Bekiri, Lamorte, Zivic, Lamorte, Varano, Lamorte, Lakna, Bojaxhi

fas/rheintal24