Auf dem Catwalk präsentieren 20 nachhaltige Brands ihre Mode und stehen im Rennen um den «Un-Dress Fashion Award» – einen Preis, der einen zweiwöchigen Pop-up-Store im PKZ an der Bahnhofstrasse in Zürich und einen Beitrag im «Faces Magazine» beinhaltet.
Die Gewinnerin unter den Modemarken wird im Rahmen eines Zuschauer-Votings vor der Show sowie einem Jury-Voting gewählt.
Sowohl vor wie auch nach der Show können Besucher im «The Un-Dress Pop Up», nachhaltige Kleidungsstücke und Accessoires erwerben. Der «The Un-Dress Pop Up» ist ab 17 Uhr geöffnet. Anschliessend findet die Fashion Show ab 20 Uhr statt.
Das Projekt «Un-Dress» organisiert den Abend. Es ist Teil der studentischen Non-Profit-Organisation «Oikos» an der Universität St.Gallen. Oikos setzt sich ein für eine zukunftsfähige Wirtschaft unter Berücksichtigung sozialer, ökonomischer und ökologischer Themen. Mit Un-Dress soll der Dialog über Nachhaltigkeit in der Modebranche durch diverse Veranstaltungen vorangetrieben werden.
Hierzu zählen nicht nur «The Un-Dress Fashion Award Show», sondern auch beispielsweise «The Un-Dress Clothing Swap» oder «The Un-Dress Speaker Event». Weitere Informationen zu den verschiedenen Engagements der Studenten bei Un-Dress finden sich auf der Webseite.
Genauere Informationen sowie der Link zur Abstimmung: www.un-dress.ch