Die Bauarbeiten für das Glasfasernetz schreiten zügig voran. Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) hat in der Zelle eins sämtliche Kabelarbeiten abgeschlossen. Derzeit werden Glasfasersteckdosen bei den Liegenschaften installiert. Die Gemeinde Speicher schreibt, dass man beachten soll, dass die Glasfaserdose nach der Montage nicht sofort betriebsbereit ist. Sobald die Dienste über das Glasfasernetz verfügbar seien, werden die Anbieter ihre Abonnements direkt bewerben.
Mitte August seien die Liegenschaftseigentümer des zweiten Baugebiets (Mörschwil Nord) mit dem Anschlussvertrag für das Glasfasernetz bedient worden. Auch hier sei der Grossteil der Verträge unterzeichnet retourniert worden, heisst es weiter. Anfang Februar konnte mit den Kabelarbeiten für die Zelle zwei gestartet werden. Die Liegenschaftseigentümer der Zelle drei (Süd/West) werden im Frühling 2022 mit dem Anschlussvertrag bedient.
Der Bau der letzten Zelle ist auf Herbst 2022 vorgesehen. Aktuelle Informationen finden sich auf www.moerschwil.ch.