Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
07.02.2022
07.02.2022 12:06 Uhr

So Corona will: Auf diese Events können wir uns freuen

Ohne Corona-Sorgen feiern: Das soll 2022 wieder möglich sein
Ohne Corona-Sorgen feiern: Das soll 2022 wieder möglich sein Bild: pexels
Corona ist zwar noch nicht vorbei, aber ein «normales» Leben scheint nach zwei Jahren wieder greifbar zu sein. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, zeigen wir welche Events in St.Gallen hoffentlich stattfinden.

Die Jahre 2020 und 2021 waren geprägt von der Pandemie und von vielen Absagen. Grosse und kleine Veranstaltungen konnten wegen einschneidenden Massnahmen zur Bekämpfung des Virus nicht oder nur beschränkt stattfinden. Doch nun scheint Licht am Ende des Tunnels zu sein und der Bundesrat machte in seiner letzten Sitzung Hoffnung auf ein besseres Jahr – ohne Einschränkungen.

stgallen24 zeigt welche Veranstaltungen und Events in St.Gallen dieses Jahr – solange die Corona-Lage stabil bleibt – geplant sind. (Stand 7.2.22)

OFFA 2022

Grosse Gartenausstellung, zahlreiche Sportarten zum Kennenlernen, kulinarische Höhepunkte in der Genussinsel mit der Showküche Ostschweiz, neue Trends und Tipps bei «Zu Tisch an der OFFA», OFFA-Modeschau, OFFA-Pferdemesse mit einem spannenden Nonstop-Programm, Forscher- und Entdecker-Werkstatt und viele weitere Sonderschauen und Attraktionen sowie das breite Angebot an Produkten und Dienstleistungen der über 500 Aussteller: Die beliebte Frühlingsmesse soll nach zwei Jahren vom 20. bis 24. April 2022 wieder stattfinden.

 

Bild: sg-bratwurst.ch

Technofestival 

Das «Deep in Love Festival» musste wegen Corona drei Mal verschoben werden. Umso grösser ist nun die Freude das Technofestival am 30. April 2022 in der Halle 3.0 der Olma Messen durchzuführen, wie es Ende Januar seitens Veranstalter heisst. Zu den Künstlern gehören unter anderem Umek, Extrawelt, Xenia, Christian Smith, Anna Reusch und viele weitere. Der Vorverkauf läuft bereits.

Bild: pexels

«Aufgetischt! St.Gallen» – Das Strassenfestival

Am Strassenfestival «Aufgetischt!» wird St.Gallen im Mai zum lebhaften Schauplatz zeitgenössischer Strassenkunst. 80 Artisten und Musiker aus aller Welt präsentieren während zwei Tagen an wechselnden Standorten im und ums historische Klosterviertel ihre hochkarätigen Shows. Direkt auf der Strasse, zum Greifen nah. Das provisorische Datum für das kommende Festival ist vom 13. bis 15. Mai 2022.

St.Gallen wird zum Schauplatz von verschiedenen Künstlern. Bild: zVg

Honky Tonk

Am 30. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.

Bild: Facebook

Openair St.Gallen

Nach zwei abgesagten Ausgaben soll 2022 das Openair St.Gallen mit zahlreichen Neuerungen, die nach langer Planung am Festival endlich vom 30. Juni bis 3. Julli im Sittertobel umgesetzt werden können. Mit den Headlinern Muse, Annenmaykantereit, Deichkind, Marteria, Kontra K und vielen weiteren Acts können schon mehr als 40 Bands aus dem Lineup angekündigt werden. Der Ticketverkauf läuft bereits.

Ob es Einschränkungen geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Bild: PD

Kulturfestival

Nach einer Zeit voller Ungewissheit und Absagen blicken die Veranstalter vom St.Galler Kulturfestival optimistisch in die Zukunft und sind zuversichtlich 2022 wieder im Innenhof des Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen feiern zu können. Zum Line-Up gehört The Dead South, Bongeziwe Mabandla, Booka Shade Live, Kosheen und Lola Marsh. Geplant ist das Datum vom 29. Juni bis 23. Juli 2022. 

Als man von Corona noch nichts ahnte: Das Kulturfestival im Jahr 2019 Bild: pd

St.Galler Fest

Lange hielt man am St.Galler Fest 2021 fest, doch schliesslich musste es «schweren Herzenzs» abgesagt werden. 2022 soll es klappen. Das OK plant die Durchführung am Wochenende vom 19. und 20. August. Vor Covid-Zeiten zogen jeweilen gegen 100'000 Besucher durch die Innenstadt.

Die Stadt könnte 2022 wieder zum Leben erwecken. Bild: zVg

Streetfood Festival

Zwar fand das Streetfood Festival 2021 in St.Gallen statt, aber nur für Geimpfte, Genesene und Getestete. Die Chancen, dass es dieses Jahr wieder für alle auf dem Gelände der Pädagogischen Hochschule zugänglich ist, stehen gut. Ob Foodtruck, Anhänger oder Stand, Hauptsache das Angebot ist vielfältig. Die überall erhältlichen, kleinen Probierportionen sollen den kulinarischen Weltenbummel durch die 50 Essstände, zu einem tollen Event machen. Ein Datum steht allerdings für 2022 noch nicht fest.

Sich durch die Welt essen: Das geht am Streetfood Festival Bild: pd/rheintal24

Weihern Openair

Zu den wenigen Openairs, die in der Region im Coronajahr 2021 stattfanden, zählt das Openair auf den Drei Weieren und war zum ersten Mal ausverkauft. Aber auch da galt eine Zertifikatspflicht. Wird es in diesem Jahr anders? Die Chancen stehen zumindest gut und die Vorbereitungen laufen. Ein Datum ist noch nicht fix.

Das Weihern Openair 2021 Bild: pd

OLMA und Jahrmarkt 2022

Eine Olma ohne Einschränkungen, ohne Masken und mit einem grossen Jahrmarkt: So wünschen wir uns das in diesem Jahr. Zwar zählte die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2021 rund 220'000 Besucher, doch musste der Jahrmarkt in einer Light-Version stattfinden. Die einzigartige, lange vermisste Olma-Stimmung könnte vom 13. Oktober bis 23. Oktober wieder in St.Gallen einkehren.

Die Olma zaubert ein Lachen in die Gesichter Bild: Michael Huwiler

«New Orleans meets St.Gallen»

Weder 2020 noch 2021 konnte das Blues- und Dixie-Festival «New Orleans meets St.Gallen» stattfinden. Beim Festival wird die Stadt im Spätsommer mit Südstaaten-Jazzklängen, feinen kulinarischen Düften und fröhlichen Festbesuchern gefüllt. Das OK teilte mit, dass das Festival im September 2022 stattfinden soll. Ein genaues Datum ist noch nicht fix.

2019 fand das Festival zuletzt statt Bild: Facebook

Bierprobier – das Bierfestival

Das «Bierprobier Bierfestival St.Gallen» ist das grösste Ostschweizer Bierfestival, welches das Kulturgut Bier an zwei Tagen ins Zentrum stellt. Hier kann man Bier in all seinen Facetten, Aromen und Ausprägungen degustieren und geniessen – in einer lockeren und einzigartigen Atmosphäre. Dieses soll dieses Jahr am 16. und 17. September in der Olma Halle stattfinden.

Bild: pexels

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserer Agenda. Falls Sie selbst ein Event eintragen möchten, dann klicken Sie hier.

mik/stgallen24