Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Corona
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St. Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Corona
Wirtschaft
Wirtschaft
06.03.2021
Vertrauensfrage
Gegen das geplante E-ID-Gesetz ist Mitte Januar ein Referendum zustande gekommen. Die Gegner des Gesetzes wollen nicht, dass der «Digitale Pass» vo...
Sport Regional
05.03.2021
«Malbuner» steigt beim FCSG ein
Die Herbert Ospelt Anstalt ist mit der Marke Malbuner neue Platin-Sponsorin des FC St.Gallen 1879.
Stadt St. Gallen
04.03.2021
Was macht Unternehmen krisenfest?
Covid-19 hat vielen Unternehmen drastisch vor Augen geführt, was es heisst, fit für eine Krise zu sein – oder eben nicht. Während zahlreiche in Sch...
Stadt St. Gallen
04.03.2021
Koerl erwägt Börsengang in den USA
Die St.Galler Digitalfirma Sportradar liebäugelt mit einem US-Börsengang über eine Blankoscheckfirma (SPAC). Noch ist der Entscheid nicht definitiv.
Stadt St. Gallen
02.03.2021
Acrevis lanciert Fonds für Profi-Anleger
Mit einem eigenständigen Aktienfonds macht die Acrevis Bank AG ihr Anlagemodell «Acrevis Spektrum» neu auch professionellen Anlegern wie Vorsorgeei...
Wirtschaft
01.03.2021
Mit Öl lässt sich wieder Geld verdienen
Der IWF rechnet für das laufende Jahr mit 5.5% realem Wirtschaftswachstum – angeführt von China und Indien. Dieser optimistische Ausblick widerspie...
Wirtschaft
01.03.2021
Heuberger gibt Leitung der Top-Medien ab
Nach einer Übergangsphase zieht sich der Unternehmer Günter Heuberger aus der Geschäftsleitung von Radio Top und Tele Top zurück. Heuberger war wäh...
Stadt St. Gallen
25.02.2021
Acrevis kann Gewinn erneut steigern
Die Acrevis Bank AG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurückblicken: Wieder wurde das Vorjahr in Reingewinn (+3.8 Prozent) und Geschäf...
Kanton
24.02.2021
«Wofür hat der Bundesrat die Kantone gefragt?»
Der Bundesrat hat die meisten Anforderungen der Kantone nicht aufgenommen. Der St.Galler Gewerbeverband ist enttäuscht.
Wirtschaft
23.02.2021
Twint ersetzt Bargeld wegen Corona
Die Liebe zum Bargeld von Herr und Frau Schweizer hat in der Corona-Krise einen Dämpfer erhalten. Es wurde laut einer Umfrage erstmals vom Thron al...
Wirtschaft
22.02.2021
Zinsen auf Höchststand
Ausgehend von den USA sind die Zinsen in den letzten Wochen auch in der Schweiz auf den höchsten Stand seit Sommer 2019 gestiegen.
Wirtschaft
19.02.2021
"Gemischtes Bild mit Silberstreifen am Horizont"
Aufgrund der Pandemie hatte die St.Galler Kantonalbank dieses Jahr zum virtuellen "Horizonte"-Event eingeladen. Die aktuellen wirtschaftlichen Entw...
Wirtschaft
18.02.2021
«Wirtschaftliche Entwicklung darf kein Blindflug sein»
In Form eines digitalen Events präsentierte der AGV Rheintal gemeinsam mit der IHK St.Gallen-Appenzell und der IHK Thurgau die Ergebnisse der Unter...
Kanton
18.02.2021
SGKB mit mehr Gewinn
Bei der St.Galler Kantonalbank resultiert 2020 mit CHF 167.2 Mio. ein leicht höherer Konzerngewinn als im Vorjahr. Ein starkes Wachstum kann bei de...
Kanton
18.02.2021
«Kein Befreiungsschlag»
Die IHK St.Gallen-Appenzell nimmt die Bundesratsentscheide ambivalent zur Kenntnis: Der Befreiungsschlag bleibt aus. Positiv zu werten sei die Rich...
Wittenbach
17.02.2021
Ostschweiz übernimmt Vetter Druck
Die Ostschweiz-Druck-Gruppe aus Wittenbach hat am 1. Januar die Vetter Druck Thal GmbH übernommen. Namen, Standort und Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Wirtschaft
17.02.2021
Bundesrat verdoppelt Härtefallgelder
Der Bund erhöht die Hilfen für Härtefälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von fünf auf zehn Milliarden Franken. Zudem soll der Bund auch im...
Kanton
16.02.2021
Bürgerliche fordern rigorosen Sparkurs
Der Kantonsrat hat mit der Beratung des Aufgaben- und Finanzplans 2022 bis 2024 begonnen. Angesichts von drohenden Defiziten will die bürgerliche M...
Wirtschaft
16.02.2021
Offener Brief: Ein Hilferuf der St.Galler Gewerbler
In einem offenen Brief wendet sich der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen mit einem dringenden Appell an die Regierung.
Wirtschaft
16.02.2021
Steigende Schulden wegen Corona – die nächste Krise?
In Zeiten von Wirtschaftskrisen geht das BIP normalerweise zurück, während die Schulden steigen. Dies war während der Finanzkrise und Eurokrise so ...
Stadt St. Gallen
15.02.2021
Prime Computer stärkt Präsenz in Deutschland
Der St. Galler Hersteller von lüfterlosen Mini-PCs und Servern gründet die Prime Computer GmbH in München, stellt eine neue Key-Account-Managerin u...
Wirtschaft
13.02.2021
Börse gut gelaunt und in kleinen Schritten aufwärts
Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Corona-Gegenmassnahmen, eine Erholung der Weltwirtschaft sowie weitere staatliche Hilfspakete sorgten für po...
Zurück
Weiter