Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt St.Gallen
11.06.2021
11.06.2021 09:29 Uhr

GHG schliesst Mammutbauprojekt ab

Top modern und bezugsbereit – das ausgebaute Haus Lachen
Top modern und bezugsbereit – das ausgebaute Haus Lachen Bild: GHG
Nach fünf Jahren Grossbaustelle ist nun auch das Haus Lachen der GHG Rosenberg bezugsbereit. Interessierte können am 12. Juni am digitalen Tag der offenen Tür einen ersten Eindruck gewinnen.

Heinz Loretini, Präsident der GHG, ist zufrieden: «Wir sind stolz auf das Resultat. Mit dem Bauprojekt haben wir ideale Voraussetzung geschaffen für ein modernes, integratives Zentrum, das Pflege und Gerontopsychiatrie unter einem Dach vereint. Dieses Konzept ist in der Schweiz einzigartig.» 45 Millionen Franken investierte die Gemeinnützige und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St.Gallen in den Neubau und die Erweiterung ihrer Liegenschaften am Fusse des Rosenbergs.

Gute letzte Jahre

Insgesamt stehen in der GHG Rosenberg neu 131 modernste, geräumige Zimmer mit eigenen Nasszellen zur Verfügung. Auch die grosszügigen Gemeinschaftsbereiche wurden hochwertig, modern und mit viel Holz gestaltet. Mehrere Gartenterrassen und das Pärkli ermöglichen den Bewohnenden schöne Stunden im Freien.

Auf geht’s

Ab Montag, 14. Juni, zügeln die Bewohner in ihr neues Daheim im Haus Lachen. Sie freuen sich gemeinsam mit dem Leiter der GHG Rosenberg, Sebastian Hirblinger: «Es ist grossartig, dass nach langer Bauzeit alle Räumlichkeiten bezugsbereit sind. Wir sind nun auf aktuellstem Stand, was zeitgemässes Wohnen, individuelle Betreuung und moderne Pflege betrifft.»

Zuhause sein, so wie du bist. GHG Rosenberg macht’s möglich Bild: GHG

Virtueller Tag der offenen Tür

Hereinspaziert – per Mausklick. Am digitalen Tag der offenen Tür gewährt die GHG Rosenberg erstmals Einblick in das neue Haus Lachen. www.ghg-rosenberg.ch/haus-lachen

PD/stz.
Demnächst