Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Eggersriet
26.05.2023

Planung Schulhaus und neue Erdwärmesonden

Bild: pd
In Eggersriet wird der Neubau des Schulhauses in einem ambitionierten Zeitplan detaillierter definiert und auf alle Bedürfnisse abgestimmt, während der Bau der Erdwärmesonden bis im Winter 2024 vertagt werden muss.

Zwei Bauprojekte stehen in Eggersriet an:

Baukredit und Provisorium

Nach der Definition des Schulhausstandortes durch die Bürgerschaft gilt es nun, die entsprechenden Vorgaben für den Baukredit zu erarbeiten. Dabei sind insbesondere nochmals die Bedürfnisse der Schule zu konkretisieren, weil inzwischen klar ist, welche Volumina im Schulhaus vorhanden und welche Nutzungsmöglichkeiten neu gegeben sind.

Im selben Rahmen werden auch die Vereine, die öffentlichen Körperschaften und weitere Gruppierungen eingeladen, die Bedürfnisse an den Neubau für heute sowie auch für künftige Nutzungen zu definieren. Diese Arbeit wird im Mai oder Juni durchgeführt, damit über die Sommerferien eine bereinigte Ausgangslage für die weitere Detailplanung des neuen Schulhauses entsteht.

Ein wesentlicher Knackpunkt in der Umsetzung wird die Errichtung eines Provisoriums sein, damit der Schulbetrieb während der rund zweijährigen Bauphase optimal funktionieren kann. Die zeitliche Projektplanung ist sehr ambitioniert und sieht vor, dass die Finalisierung an der Bürgerversammlung 2024 präsentiert und dann der entsprechende Baukredit beantragt werden kann.

Hohe Nachfrage

An der Bürgerversammlung vom 12. Dezember 2022 wurde der Kredit für verschiedene energetische Sanierungen erteilt. Ein wesentlicher Teil der energetischen Sanierungen der öffentlichen Gebäude betrifft die Nutzung der Erdwärme und somit das Bohren der entsprechenden Sonden. Dieser Auftrag sowie die damit zusammenhängenden Baumeisteraufgaben wurden an die Firma Broder AG und das Baugeschäft Bärlocher AG vergeben.

Die Bausumme dieser beiden Tiefbauarbeiten beträgt rund 200’000 Franken. Aufgrund der grossen Nachfrage nach Erdwärmeanlagen können die Erdwärmesonden nicht zeitnah gebohrt werden. Die Arbeiten müssen deshalb in Abstimmung mit dem Bau der Arztpraxis auf Januar/Februar 2024 verschoben werden. Die entsprechenden Arbeiten sind witterungsabhängig und der genaue Bohrtermin wird später definiert werden.

Neben den Erdwärmesonden wird auch eine Solaranlage auf dem Gemeindehaus platziert, zusammen mit der Isolation und Sanierung des Satteldaches. Die entsprechenden Submissionen werden demnächst vorgenommen.

pd/stgallen24
Demnächst