Die Wohnüberbauung «Solarius» am westlichen Rosenberg in St.Gallen hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am vergangenen Donnerstag konnte die Bauherrschaft mit rund 120 Baubeteiligten, Projektpartnern, Nachbarn und geladenen Gästen das Richtfest feiern. Die Verantwortlichen strahlten mit der Sonne um die Wette.
«Mit dem jetzt fertiggestellten Rohbau nimmt das Vorhaben konkrete Formen an. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Richtfest die letzte Bauphase starten können. Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, die zum Erfolg des Bauvorhabens beigetragen hat», sagte Bauherr Patrick Gschwend.
Alle Eigentumswohnungen verkauft
Vermarkter Florian Meier von der Meier & Partner Immobilien AG war ebenfalls bester Laune: «Alle 20 Eigentumswohnungen sind schon lange vor dem Richtfest verkauft worden.» Er sieht den Vermarktungserfolg als Beleg für die hohe Attraktivität des Wohnensembles.
«Solarius» ermögliche ein Wohnen in einer grünen Stadtoase mit den Vorteilen moderner Architektur. «Die Neubauten nehmen die landschaftlichen Elemente und die Topografie auf und verstärken sie», sagte der Architekt Jürg Keel, der sich ebenfalls bei allen Baubeteiligten und Gästen bedankte. Das Quartier ist für die Bewohner auch aus nachhaltigen Gründen interessant. «Der Bahnhof, die Fachhochschule und die Innenstadt sind ganz bequem zu Fuss erreichbar», sagte Meier.
Die ökologische Nachhaltigkeit spielt bei der Wohnüberbauung «Solarius» eine grosse Rolle. So erfolgt beispielsweise die Wärmeversorgung über das Fernwärmenetz der Stadt.