«Hier kenne ich die Leute»
Dann sei in Santa Ponsa die jetzt an Jürgen Klopp verkaufte Villa erstanden, die er und seine Frau nach eigenen Wünschen ausgebaut hätten. Jetzt aber ziehe es ihn «wieder ganz nach Hause». Hier kenne er die Leute und auch manchen Pflasterstein am Strassenrand.
Dann schiebt Rolf Knie noch nach: «Wer so lange wie ich im Ausland gelebt hat, der weiss, wie gut wir es in der Schweiz haben.»
Drei Projekte und ein Geheimnis
Am kommenden 16. August, an seinem 73. Geburtstag, übergibt Rolf Knie seinem Sohn Gregory den von ihm aufgebauten Zirkus «Salto Natale». In seinem Kopf gehe es jedoch weiter. Er wälze drei Projekte mit sich herum.
Was für Projekte? «Diese Frage habe ich erwartet. Ich sage dazu aber nichts», entgegnet Knie schlitzohrig und verschmitzt.
Überhaupt, habe er gerade beim Verkauf seiner Finca auf Mallorca wieder gestaunt, was er alles sei. In den Medien sei er als «Zirkusdirektor», als «Unternehmer», als «Industrieller», als «Künstler» und als «Kunstmaler» beschrieben worden.
In erster Linie Künstler
«Und was bist Du?», frage ich. «Künstler», sagt Rolf Knie, ohne eine Sekunde zu zögern. «Das genügt aber nicht ganz», entgegne ich. «Immerhin besitzt Du einen Drittel des Circus Knie mit Kinderzoo. Ein grosses, weitverzweigtes Unternehmen, das im Besitz vieler Häuser, Liegenschaften und Subunternehmen ist.»
«Schon», sagt Rolf Knie, «aber tief in mir bin ich Künstler. Aber einer, der auch etwas von wirtschaftlichen Zusammenhängen versteht», und sowieso, er mache weiter, solange sein Geist und sein Körper mitmache. Ausserdem freue er sich, endlich Zeit zu haben, in seiner Galerie in Jona mit Freunden und den Käufern seiner Bilder ausgiebig zu plaudern.
Zuhause angekommen
Kurz bevor wir aufbrechen, sagt Rolf Knie noch, jetzt, wo er sein Haus verkauft habe, wollten wieder viele Medien mit ihm reden – oder eine TV-Sendung machen. Aber er sage jeweils ab, er habe keine Zeit.
Der Mann scheint angekommen zu sein. Zuhause. Im Kanton St.Gallen, im Linthgebiet, in St.Gallenkappel. Mal sehen, ob das so bleibt.