Nachdem die Brühler vor drei Wochen den gleichen Gegner im Sittener Stade de Turbillon mit 4:2 besiegten, verlegten die Walliser die Partie aus psychologischen Gründen ins höher gelegene Savièse. Um ausgeruht dort anzukommen, reisten die Brühler ausnahmsweise bereits am Freitagabend ins Wallis.
Brühl mit zwei frischen Kräften
Sion zeigte sich in der ersten Halbzeit gegenüber dem letzten Spiel vor allem im Mittelfeld stark verbessert und hatte in Teil eins bedeutend mehr Ballbesitz. Doch klare Torchancen erspielten sich beide Mannschaften nur sehr selten.
Mit zwei frischen Kräften im Angriff (Eberle und Campos anstelle von Rafhinha und Pavlovic) sowie einem besseren Zweikampfverhalten kamen die Kronen nach der Pause immer besser in die Partie und erspielten sich auch einige klare Torchancen.
Perfekter Sieg
In der 76. Minute schien die Brühler Führung Tatsache, doch Verteidiger Ivan Martic wehrte den Scharfschuss von Claudio Holenstein aus kürzester Distanz auf der Linie für den geschlagenen Torhüter mit dem Oberkörper ab. Kaum fünf Minuten später war die verdiente 1:0-Führung doch perfekt. Andre Neitzke köpfelte einen Eckball herrlich in die weite Ecke. Ein Sion Spieler berührte zwar den Ball noch leicht, das Tor konnte er damit allerdings nicht verhindern.
Hohe Moral für kommendes Heimspiel
Diesen knappen Vorsprung brachten die Brühler dank gutem Defensivverhalten solidarisch relativ sicher über die Distanz. Zum zweiten Mal hintereinander siegten sie damit zu Null. Jetzt müssen sie am nächsten Wochenende gegen YF Juventus nur noch den Heim-Bann brechen und erstmals in dieser Saison zu Hause als Sieger vom Platz. Und mit der Moral der letzten beiden Partien und den sechs gewonnenen Punkten dürfte auch das nötige Selbstvertrauen zurück gekehrt sein. Noch stehen bis Meisterschaftsende vier entscheidende Spiele bevor.