Was haben ein Pfarrer, eine Fussballtrainerin und eine Circus-Legende gemeinsam? Bei der dritten Ausgabe der Promi-Talkserie «Ufem rote Teppich» fühlte TV-Moderator Beat Antenen seinen Gästen Christoph Sigrist, Marisa Wunderlin und Franco Knie auf den Zahn und entlockte spannende Geschichten, die für Gelächter, aber auch für nachdenkliches Schweigen sorgten. Sie haben die Live-Sendung verpasst? Kein Problem! Jetzt können Sie diese gratis auf stgallen24 schauen:
Heiterkeit, Schweigen und Elefanten-Babys

Promi-Auflauf in der Raiffeisen-Kundenzone
Die Talkserie mit geladenen Gästen wird jeweils aus der Kundenzone der Raiffeisenbank St.Gallen ausgestrahlt. stgallen24 überträgt die Produktion live.

Marisa Wunderlin spielte sieben Jahre lang in der Schweizer Nationalliga A Fussball, darunter von 2003 bis 2007 beim FC Staad. Im Alter von 23 Jahren beendete sie ihre Karriere als aktive Fussballerin und wurde Trainerin. Sie war unter anderem zwei Saisons Co-Trainerin bei den FC Zürich Frauen, drei Jahre lang Cheftrainerin des Frauenteams des BSC Young Boys und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Leistungsdiagnostik beim Bundesamt für Sport in Magglingen. Seit 2021 ist sie Cheftrainerin beim FC St.Gallen-Staad. Nur drei Tage vor der Abfahrt zur Frauen-Fussball-WM ist Wunderlin auf dem roten Teppich zu Gast.

Zirkusdirektor Franco Knie gehört zur berühmten Knie-Dynastie und zählt zu den besten Elefantendresseuren der Welt. Von 1992 bis 2016 war er gemeinsam mit seinem Cousin Fredy Knie junior technischer Direktor des Unternehmens. bis 2016 sein Sohn Franco Knie junior diese Aufgabe übernahm. Das Handwerk als Elefantendresseur lernte er von seinem Vater Rolf Knie senior. Heute sind die Dickhäuter zwar aus der Manege verschwunden, aber Knies Leben bietet trotzdem noch viel Gesprächsstoff.

Christoph Sigrist war von 1995 bis 2002 Pfarrer an der bedeutendsten St.Galler Stadtkirche St.Laurenzen und initiierte das Citykrichenprojekt «Offene Kirche St.Leonhard». Danach kehrte er in seine Heimat Zürich zurück und wurde Pfarrer am Grossmünster. Sigrist ist neben seinem Pfarreramt als Dozent in Lehre und Forschung der Diakoniewissenschaft an der theologischen Fakultät der Universität Bern tätig. Ausserdem ist der Theologe St.Galler Ehren-Föbü.

Talk-Gastgeber ist der St.Galler TV-Moderator Beat Antenen, der in seiner 30jährigen SRF-Karriere Hunderte von Live-Produktionen wie Sport-Panorama, 1. August, «Landuf Landab» sowie die Vorgänger-Sendung der heutigen Polit-Arena präsentierte.
Hier finden Sie die komplette letzte Sendung von «Ufem rote Teppich».