Die jungen Nachwuchsathleten der drei Vereine nutzten die Gelegenheit, um auf der langen 50-Meter-Bahn zu trainieren – ein Luxus, der zu Hause in der Region St.Gallen im Frühling nicht möglich ist.
Die Kinder der Futura-Gruppen aus der Region nutzten während sieben Tagen die Sportmöglichkeiten, die das Centro in Tenero bietet, für ein intensives Wasser- und Athletiktraining. Die Leistungsgruppe des SVSW-Nachwuchses hingegen liess sich von dem internationalen Flair des Sportzentrums in Lignano tragen, wo sie für elf Tage Quartier bezogen.
Trainiert wurde jeweils unter hervorragenden Bedingungen und mit einer ausgesprochen guten Stimmung. Die Trainingseinheiten waren mal fordernd und anstrengend, aber auch mal spielerisch und locker. Insgesamt stand viel Ausdauer-, Technik- sowie Start- und Wendentraining auf dem Programm.
Neben den angestrebten Fortschritten im Athletik- und Schwimmbereich haben die Trainer Jana Kiefner, Andrea Stadler, Silvio Kopf und Marcial Pfändler aber auch Wert auf das soziale Miteinander gelegt. Gegenseitiges Kennenlernen und gemeinsame Trainingsanstrengungen helfen den jungen Athleten aller drei Vereine, um gemeinsam vorwärts zu kommen. Die Grundlagen für eine erfolgreiche Sommersaison sind auf alle Fälle gelegt.